Beiträge

„Denying is becoming Part of a Folklore“ – Interview with Srebrenica-Survivor and author Nedžad Avdić

Emma Neuber, Estella Müller & Miriam Schirmer

Doku im rbb: Krieg vor Gericht © Bild: rbb/LOOKSfilm (S2+), honorarfrei, Verwendung in engem redaktionellem Zusammenhang mit der Sendung

Dieses englischsprachige Interview ist Teil einer Interviewreihe und Filmbesprechung von Genocide Alert e.V. zur zweiteiligen Dokumentarreihe „Krieg vor Gericht“, die im Sommer 2021 in der ARD ausgestrahlt wurde. Die Dokumentation gibt detaillierten Einblick in die juristische Aufarbeitung der während der Jugoslawienkriege von 1991 bis 2001 verübten Massenverbrechen. Dabei werden einerseits historische Ereignisse rund um das Jugoslawientribunal detailgenau rekonstruiert. Andererseits geben Berichte von Zeitzeug:innen einen persönlichen Einblick in die geschehenen Massenverbrechen und den Strafprozess. Im nachfolgenden Interview schildert der Überlebende des Völkermordes in Srebrenica Nedžad Avdić was ihn antreibt und wie er auf die bisherige Aufarbeitung der damaligen Massenverbrechen blickt.


„Denying is becoming Part of a Folklore“ – Interview with Srebrenica-Survivor and author Nedžad Avdić

Nedžad Avdić was born in 1978 in a village near Srebrenica into a family of Bosniaks. When he was only 17 years old, he and his male relatives were taken to a killing field during the genocide in Srebrenica. Nedžad was shot three times by Serb soldiers. However, with the help of another survivor he managed to escape and survived the genocide. When the ICTY was established in 1993 he decided to testify as a witness in two cases. Today, Nedžad lives in Potočari, six kilometres away from Srebenica, as one of the few survivors who returned to Srebrenica. Recently, Nedžad not only participated in the documentary series “Krieg vor Gericht – Die Jugoslawien-Prozesse”, but also published the book “The Hague Witness”, in which he tells his story.

Genocide Alert: You do a lot of interviews and talk about your personal experiences publicly, for example in the documentary series on the ICTY. What is your motivation for that? What drives you?

Nedžad Avdić: First of all, the most important motive is the truth. However, to fully understand this, you need to understand the circumstances in Bosnia and the region and know some crucial facts. I never really escaped from the hell of Srebrenica, I did not come from hell to some kind of paradise somewhere in Bosnia where I could keep living peacefully. First, I fought for my life, then I fought for justice as a witness at the ICTY and the Bosnian court as well. And today I fight against those who deny the truth and the international judgements, and all the judgements related to the genocide and the war crimes here in Bosnia.

All this time, since July 1995, what was committed in Srebrenica has been brutally denied. Even some foreign media immediately after the war went with sarcastic headlines, such as “Genocide without corpses?”, alluding to the non-existence of mass graves.

Today, 26 years later, despite very precise evidence and despite numerous verdicts, the denial continues even more aggressively. We are dealing with denial, revisionism, reduction and minimization of crimes, justification of crimes, and glorification of crimes and war criminals. In fact, we have a development of a culture of denial. And denying is becoming part of a folklore here in Bosnia, it is a trend.

All these things drive me. So, do we need a stronger motivation than this? Can we allow lies, mythomania, and propaganda to prevail over the truth? That is my answer to that question.

Genocide Alert: From August 2021 on, the denial of the genocide in Bosnia is punishable by up to three years’ imprisonment. What do you think about this legislation, especially as you told us that denial is a trend in Bosnia right now?

NA: Much time ago, we needed that. Maybe now it is too late, but from my point of view it is better now than never. But some things cannot be solved by law. The main problem, in my opinion, lies in the Serbian population and also here in Bosnia, especially with the people who deny the genocide and the international judgments. They have a lot of support in Serbia and that is the main problem, because many war criminals – during the war, after the war, and today – find shelter and protection in Serbia or in Serbian entities[1] here in Bosnia. They are protected by official Serbian politics, by Serbian media and institutions. And that is the problem because Serb politicians were never confronted with the bloody past. And that law can maybe help, but they have to be confronted in their society. I hope that catharsis will come one day but for now, nothing happened.

Genocide Alert: How do you perceive the situation in the country today? To what extent do you still feel the effects of the war and the genocide in the society today?

Nedžad Avdić: I returned to Srebrenica around 15 years ago, in 2007. I feel the consequences of the war everywhere, not only physically but in every sense. In fact, the genocide has never stopped. A small community of returnees still struggles against elimination from all segments of life. Of course, the situation is incomparably better than 20 years ago, but we have a frozen conflict. And the denial of the genocide and the missing confrontation cause problems in everyday life, specifically here in Srebrenica, in eastern Bosnia where I live now. We have problems, like the denial of verdicts, the complete deprivation of the right to learn the Bosnian language in schools for our children, in fact the denial of our identity, the dehumanization of Bosniaks in public speech, on a daily basis in the media. For example, very rarely the term “Bosniaks” is being used. The terms “Muslims”, “Muslim soldiers”, “Muslim children”, etc. are preferred instead – but that is not fair and not correct. In that way they want to humiliate us and show us as dirty Muslims. And in fact, such vocabulary was used during the war and such vocabulary brought us the genocide and prepared the Serb population for the extermination of their neighbours.

Genocide Alert: Perpetrator voices are featured next to those of survivors in the documentary you took part in. How important do you think is it to include both perspectives in processes of dealing with the genocide?

Nedžad Avdić: The perpetrator who is featured in the documentary was on the Bosnian side and seemingly he talks about it openly.

In my experience, most of the Serb perpetrators just deny everything that they’ve committed. They do not regret what they did and they do not talk about it except when they deny it. The reason for that is that they find refuge and protection in Serbia and the Republika Srpska. They are protected by Serbian official policy, by Serbian media and institutions etc.

But I have to be honest: I do not like to be together with the perpetrators, the deniers, even in the film. But if someone wants to bring both perspectives together and thinks it is a good idea to have perpetrators and survivors in a documentary, I am happy to take part. But, I will always say that the perpetrators showed what they were able to show when they were committing crimes, and I do not see what they could offer more. We are talking about thousands of destroyed human lives and destinies, and we cannot put perpetrators and survivors on the same level. We did not fight gun to gun, people who were killed with me, were unarmed, defenceless and innocent civilians. Because of that, I do not like to be represented on the same level.

Genocide Alert: Do you feel that in Bosnia today adequate space is given to voices of survivors and the families of victims?

Nedžad Avdić: Definitely not enough space is given to the victims. We were not given any space voluntarily, because someone thought we should be given a platform to talk about our suffering. We had to fight for that space ourselves. We fought for everything, and we still fight.

As for the perpetrators of crimes, in Bosnia, or more specifically in Srebrenica, no space exists in which war criminals were ever given the chance to express any remorse. Also, since Serb officials deny the genocide, they have never actively claimed any such space to confront and process the past.

Genocide Alert: To what extent was the ICTY able to contribute to the reappraisal of the genocide and mass atrocities committed and the reconciliation process in general? In your opinion, what were the most significant outcomes and most important shortcomings of the ICTY?

Nedžad Avdić: In fact, we can ask ourselves the question: What would the situation in Bosnia be like today if we did not have the ICTY? We can only guess. I believe it would be incomparably worse, that’s for sure. Imagine having all those major criminals at large today? I can’t imagine that and I don’t want to imagine that. We, the rare witnesses, I don’t know if we would be alive in such circumstances. If we didn’t have the ICTY, today the war criminals would probably walk around as respectable citizens. That’s the good side of the tribunal.

Of course, the ICTY has many shortcomings: The first is that justice came too late, and many victims and survivors did not receive it. If we had had one quick trial, like in Nuremberg, today the situation in the country would be completely different. I must admit that my expectations were much greater. But as I said, many war criminals were sent to the ICTY very late. Why did that happen? It happened because they found shelter in Serbia. And Serbia waited until the last moment to send them to the ICTY. And that is a huge problem because the international community didn’t put huge pressure on Serbia to send them to the ICTY immediately after the war.

Genocide Alert: You also decided to engage personally in the work of the ICTY by testifying before court. Why did you decide to testify before the court? How was this experience for you?

Nedžad Avdić: First of all, after such a tragedy, the ICTY was the only hope at the time and the only light for us survivors. What I could do, as a survivor, was to testify how such a crime could be represented to the tribunal and later to a broader public.

In the end, it was my moral obligation and the only thing I could do for my killed father, my killed uncles, for my schoolmates, for my friends, for my relatives and neighbours.

My testimonies were difficult, very painful and exhausting because I had to go through the horror again.

For the first time I was faced with so many people who were listening about the horror in details from the first hand. It was pretty stressful for me when I found myself there in the courtroom in the first case for Srebrenica. It was the case against General Radislav Krstić who was convicted for genocide and sentenced to 35 years imprisonment. It was very stressful for me to be in the courtroom because it was the first time for me to talk about what had happened. And so many prosecutors, so many personnel, and the jury, and the lawyers who defended the war criminal were there. It was very difficult for me to talk about that, I was experiencing real horror again. And I remember that I was testifying there, crying all the time. And when they asked me after the trial to come again in the next case, I said: “It is my first and my last case to come to the tribunal.” But later when they called me again I accepted again because, as I said, it was my obligation and the only thing I could do.

Genocide Alert: Some believe that the ICTY has led to justice. In your personal opinion, did it do so?

Nedžad Avdić (Photy by Nedžad Avdić)
Nedžad Avdić (Photy by Nedžad Avdić)

Nedžad Avdić: The ICTY has done part of the job. We have to say that the court was quite objective and did not take sides, but as a survivor I can tell you that justice was at best partially served. Individuals from the top were convicted, but the regime that was established on those crimes still exists, devastation and ethnic cleansing remained, results of the war are still visible everywhere. Srebrenica today is in the hands of those who deny genocide and glorify war criminals. For example, our local mayor denies the genocide. It is important to ask ourselves if such people could have come to power if they had not committed the genocide. The mayor of Srebrenica is a perfect example: after the genocide, probably because of the genocide, he had much more possibilities to take power. Is that justice?

But, I want to express one thing: So, even though great injustice was inflicted, genocide was committed, we as an ethnic group were completely expelled, when all that is taken into account, I can say that the judgments are important in the end, because they bring us the closest to the truth. And just because of that I can say that I feel a certain relief, a certain amount of satisfaction. Because in that way, the ICTY discovered the truth and presented it to public – that is important for me. For me, it doesn’t mean much that some war criminals are in prison, because their imprisonment cannot return my father, my uncles, my relatives. For me the truth is more important than anything else.

Genocide Alert: From the perspective of a survivor: What are the most important learnings for future genocide tribunals? Are there any?

Nedžad Avdić: In Srebrenica and after that when I was loaded on a truck I could only see brutality and bestiality. But following the work of the court, I could see a lot of evidence, a lot of documents, a criminal structure, joint criminal ventures, strategical goals which actually were genocidal intentions. I couldn’t know such things here in Srebrenica, as seventeen-year-old boys we were in total isolation. I found out much about the war, destruction and the enormous scale of the crime from the trials. And maybe the most important thing that I learned from the ICTY and all that, but from the terrain as well: I realized that all conventions were just plain definitions on paper. In reality, they meant nothing. Each one of them was violated. I realized in practice, on the terrain and during the many trials, that we had and have many conventions, but they are not respected at all.

We, as human beings, especially the politicians, should react much faster and much earlier. Before the possibility of a genocide arises. Judgements and tribunals are only reactions that are always too late. If we had stopped the war and saved only one live, it would have been much better than any tribunal later established.


[1] Republika Srpska


GA Interviewreihe „Krieg vor Gericht“

Anlässlich der Veröffentlichung der Dokumentarreihe hat Genocide Alert e.V. zwei Interviews mit Projektbeteiligten geführt: Im ersten Interview mit Genocide Alert gibt Lucio Mollica, der der Regisseur von „Krieg vor Gericht“, einen Einblick in die Entstehung und Hintergründe der Dokumentarreihe.


Bildrechte:

RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG
Krieg vor Gericht – Die Jugoslawien-Prozesse
Das Grauen des Balkankrieges: belagerte Städte, vertriebene Familien, über 130.000 Tote. Der Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien sollte die Kriegsverbrechen ahnden. Nie zuvor hat ein internationales Gericht Kriegsverbrecher aller Seiten verfolgt – darunter Mladić, Karadžić und Milošević. Der Film erzählt von Opfern, Tätern und Anklägern. – Der ehemalige bosnisch-serbische Politiker Radovan Karadžić vor Gericht am 24. März 2016 in Den Haag.

Titelbild: © Nedžad Avdić

Beitragsbild: © rbb/LOOKSfilm, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter rbb-Sendung bei Nennung „Bild: rbb/LOOKSfilm“ (S2+). rbb Presse & Information, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin, Tel: 030/97 99 3-12118, pressefoto@rbb-online.de

Beitragsbild: © Nedžad Avdić

Interview mit Lucio Mollica, Regisseur von „Krieg vor Gericht“

Emma Neuber, Estella Müller & Miriam Schirmer

In der zweiteiligen Dokumentarfilmreihe „Krieg vor Gericht“ gibt Regisseur Lucio Mollica einen detaillierten Einblick in die juristische Aufarbeitung der während der Jugoslawienkriege von 1991 bis 2001 verübten Massenverbrechen. Dabei werden einerseits historische Ereignisse rund um das Jugoslawientribunal detailgenau rekonstruiert. Andererseits geben Berichte von Zeitzeug:innen einen persönlichen Einblick in die geschehenen Massenverbrechen und den Strafprozess.

Dieses englischsprachige Interview ist Teil einer Interviewreihe und Filmbesprechung von Genocide Alert e.V. anlässlich der Veröffentlichung. Die zweiteilige Dokumentarreihe „Krieg vor Gericht“ ist noch bis zum 08.08.2021 in der ARD-Mediathek online zu sehen.

The Interview

This interview with the Italian director Lucio Mollica was conducted in connection with the documentary series “Krieg vor Gericht – Die Jugoslawien-Prozesse“.

GA: The first question is a rather personal one: We are interested in your motivation to produce this movie – why did you decide to engage yourself with the topic of the ICTY?

LM: It’s a long story. Part of it is because of the first film I made. Just after school, I went with a group of friends to Bosnia to make a film ten years after the end of the war, and we remained so attached to this country. We were supposed to stay there only a few weeks, but we ended up staying longer and we were really heartbroken when we finally left. Somehow, I remained connected to this country, to its people and I continued following essentially what the ICTY was doing as a matter of personal interest. The last film I did was a series about Afghanistan and its history of the past 40 years. And one of the things I found most striking about the history of Afghanistan – and probably one of the causes of this never-ending cycle of violence in that country – is the absolute lack of justice and of truth at the same time, of a recognized truth and a feeling of those guilty having been somehow put on trial and sentenced. And that’s why it was important to look at the spirits of the ICTY, which is now somehow a bit distant from us.

GA: You said that you already shot a movie on the Bosnian War and the former Yugoslavia and that you stayed connected somehow. What made you stay connected specifically?

LM: I think first of all because of the people that I’ve met and the stories they shared with us. They were so shocking and at the same time so true, so strong. And you know, I’m an Italian; Italy is a border nation of the former Yugoslavia. When I grew up as a kid, the war was taking place, so it was very close to us. We used to go there and they also travelled to Italy, there were many similarities in a number of regards. I think the experience of how quickly a nation can descend into war, into violence, is something I did not forget and that’s one of the aspects of this film. I didn’t want to focus too much on the particularities on how the situation in Yugoslavia evolved. Instead, I almost wanted to work by subtraction and see how in the end the pattern could happen and how it could start tomorrow in any other country.  History repeats itself and we learn so little from it, so a documentary may help sometimes.

GA: Of course, you already knew a little bit about the background and the history, but how was research conducted in general for the film?

LM: We had a good team, that was the most important aspect. We had journalists who were familiar with the region or were from the region. Additionally, historians and a lot of other people with different expertise advised us on different levels. The most extensive research we did was the research in the tribunal’s archive and in the archive of the war. Especially the research on the tribunal was very extensive because we were dealing with thousands, maybe millions of hours of material. It took us at least a month to decide how we were starting, how we were looking at it. I think that was the most challenging part in this film or one of the challenges.

GA: You said that the research was the most challenging part. Was it also challenging to find protagonists and survivors, or the other participants in the tribunal?

LM: No, I would say that was quite straightforward. It was challenging to decide who was going to make it into the film. In twenty years of history and trial of the tribunal, there was no shortage of judges, prosecutors, survivors, and witnesses. It was a bit more difficult with perpetrators, that was definitively the most challenging operation for us in terms of who to feature in the documentary. But in general, also thanks to the historians we worked with and who in their previous work had been in contact with some of the protagonists, it was relatively easy to get in touch with people. If you come back to them humanely, there is a good chance that the interview is going to be good as well.

GA: You already mentioned that it was important for you to have different perspectives. Also, were there aspects of the film where it was more important for you to include different perspectives?

LM: One of the most interesting books I’ve read on the subject a long time ago was the book of Slavenka Drakulić, a Croation writer and one of the characters in the film. She wrote a book about some perpetrators in the tribunal, which is named “They Would Never Hurt a Fly“. I would have made a film just on that for how interesting it is to understand how perfectly ordinary people in the wrong circumstances became capable of atrocities and mass murders. Again, assuming that this could happen elsewhere, I think it is important to understand this. So that we don’t say, it’s them, it’s these bad people, it’s this culture, this country that produced these atrocities. But it’s  normal people, who in other circumstances could have been artists, gardeners, or doctors. In the end, for me, it was important to give a testimony. Of course, it implies questions, because I’m sure not everybody is happy when you give a stage to somebody with that kind of background. But I think it’s worth doing. The choice of the perpetrators that we had was more interesting, because it required some sensibility. We didn’t want to have any perpetrators.  We were quite sure in particular that we didn’t want to offer anybody a platform just to rerun the trial. We were interested in the human journey inside the institution of the ICTY. And so, we chose two people who were very different. One was Serb, one was Bosnian. One was a big political actor, the other one was an ordinary foot soldier.[1] But both of them expressed their culpability, each in a different way. And it was interesting for us to see how different reasons brought on the admission of guilt.

GA: Did you, when you shot the movie and when you interviewed the different people, have them on set simultaneously? Were there any tensions?

LM: No, never. Everyone was filmed separately because we like to give people our undivided attention in the time they spend with us. We interviewed them for a day, sometimes more than one day. The time we spent together served to create trust and intimacy; everybody needed to feel unique in that moment. They are recounting their own individual personal stories and that can be very traumatic, sometimes very difficult, so we didn’t want to mix those emotional processes with something else.

GA: Did you tell the survivors in advance that you were also conducting interviews with perpetrators? And what did they say about that?

LM: I remember with one of them there was a conversation about how it’s not important if you feature the survivors, the perpetrators, but how much space you give them. Because there is a fair amount of denialism, for instance, regarding Srebrenica. And I made it very clear that that’s not what we were interested to have in the film. We didn’t want a debate on whether Srebrenica happened or not, or who was right and who was wrong in the war. It was a film about justice. And in justice, the defendants – including the guilty ones – have the right to speak. This is why I think it was right to include their perspectives as well.

GA: And how was it for you personally to work with or interview the survivors? Did you have any psychologists on set as well?

LM: No, we didn’t have a psychologist on set. It’s not like a medical first aid kit. Because often, the psychological impact such an interview can have is a process. And this process takes time. The characters that opened up to me were fine on set, but I’m sure that reliving the story is painful and opens some wounds every single time. So probably after the interview, I can imagine for some of them, they didn’t feel great.

GA: I think that’s a very interesting point that you mentioned. Of course, you can break open existing wounds and you always have a risk of re-traumatization, but on the other hand, you’re curious; you want to tell the public more about the fate of the individuals. How do you manage this tension between the risk of re-traumatization on the one hand and the public interest on the other hand?

LM: I think it’s a bit arrogant from my perspective as a filmmaker to judge. I think it’s very much in the responsibility of my interview partner. I like to do some preparatory work with them to explore the different aspects of the interview and the process. I want to give them the possibility to think about it in the cold light of the day and to be prepared for it. In most cases, they know exactly what they are going to face. Mostly, they have done interviews before, so they have been there already. Every time it’s painful and difficult, but they know it. I think it would be difficult if we were dealing with other characters, with children, with people who are less informed about how the media and this process works. But in this case, I think they were in the position to make their own choices. Of course, you try to go step by step with them, not to force them and to leave them space, in which they feel free to stop when they want to stop or to interrupt. But every time it’s a learning experience for me as well.

GA: What was the most memorable moment talking to survivors for you personally?

LM: There were many. I remember, for instance, Esad Landžo [one of the convicted perpetrators interviewed in the series], when he was watching the images of the trial that he probably hadn’t watched since the trial. It was a very intense moment. Or when we walked with Nedžad Avdić [survivor of the massacre of Srebrenica interviewed in the series] in the woods of Srebrenica where he had lost his father and started his journey. And he had also never come back before. It really does something you. But my interest was also in the staff of the tribunal. For instance, Jean-René Ruez, the policeman. In his office he has all the documents he collected for those years, lots of memorabilia, notes. It makes you feel how strong of an impact the tribunal left but also how passionate people can really move mountains. In the end, if it wasn’t for individuals who took their job very seriously, the ICTY could have never happened the way it did. I am talking about Ruez as an example, but it’s true for a number of people who worked for the ICTY on different levels. In highly unlikely circumstances they accomplished something that was unexpected. This shows that people can make a difference and that was a big lesson of the documentary.

Das Ermittlerteam des ICTY bei Ausgrabungen vor Ort (Copyright siehe unten).
Bild: Das Ermittlerteam des ICTY bei Ausgrabungen vor Ort (Copyright siehe unten).

GA: You mentioned earlier that it’s a documentary series about justice: How do you think your series can help foster the discussion about justice after mass atrocities or after genocide in the future?

LM: It’s simple: Documentaries can start a discussion simply by being watched and commented. Online there are a lot of comments and discussions about the film and people of different, sometimes opposing ideas debate over it. Maybe the people watching develop some thoughts or discover something they didn’t know. It’s easy to dismiss or to forget what this trial has been about. So just to keep that memory alive was important to us. And then, trying to learn something from it, would be the second step.

GA: Just for you personally, as a conclusion, what’s the most important aspect for you about the film? Or what is closest to your heart about this movie?

LM: Again, we come back to the beginning: Such atrocities can happen again, and they can happen elsewhere. The second part is that we need some kind of justice, because it’s going to happen again. The lack of justice actually perpetrates the risk of escalating violence. We need to find a way as a civilization to deal with these crimes in a just manner. It’s not just about punishing the guilty, but it’s about bringing justice. No matter the criticism that was put against the ICTY – which I’m not going to challenge – every one of these 161 people indicted in the tribunal had the possibility to defend themselves, to call witnesses, to have a lawyer, sometimes a team of lawyers, to challenge every single piece of evidence or every single witness of the prosecution. Some were acquitted. I think this might not be received well by all sides, but I think in the long run it pays off.

[1] The convicted perpetrators interviewed in the documentary were Esad Landžo, the Bosnian foot soldier mentioned, and Biljana Plavšić, former president of the Republic of Srbska.


Bildrechte

Titelbild:
Privataufnahme, bereitgestellt durch Lucio Mollica.

Beitragsbild:
RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG
Krieg vor Gericht – Die Jugoslawien-Prozesse
Das Grauen des Balkankrieges: belagerte Städte, vertriebene Familien, über 130.000 Tote. Der Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien sollte die Kriegsverbrechen ahnden. Nie zuvor hat ein internationales Gericht Kriegsverbrecher aller Seiten verfolgt – darunter Mladić, Karadžić und Milošević. Der Film erzählt von Opfern, Tätern und Anklägern. – Der französische Ermittler Jean-René Ruez entdeckte mit seinem Team die Massengräber, in denen fast 8.000 muslimische Männer aus Srebrenica verscharrt wurden.

© rbb/Jean-René Ruez, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter rbb-Sendung bei Nennung „Bild: rbb/Jean-René Ruez“ (S2+). rbb Presse & Information, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin, Tel: 030/97 99 3-12118, pressefoto@rbb-online.de

Gerechtigkeit nach Massenverbrechen? Eine Filmbesprechung zur Dokumentarreihe „Krieg vor Gericht – Die Jugoslawien-Prozesse“

Emma Neuber, Estella Müller & Miriam Schirmer

Während der Jugoslawienkriege von 1991 bis 2001 wurden Massenverbrechen unvorstellbaren Ausmaßes verübt. In der zweiteiligen Dokumentarfilmreihe „Krieg vor Gericht“ gibt Regisseur Lucio Mollica einen detaillierten Einblick in die juristische Aufarbeitung dieser Gräueltaten, unter anderem in den brutalen Genozid an den Bosniaken in Srebrenica. Dabei werden einerseits historische Ereignisse rund um das Jugoslawientribunal detailgenau rekonstruiert. Andererseits geben Berichte von Zeitzeug:innen einen persönlichen Einblick in die geschehenen Massenverbrechen und den Strafprozess. 

Im Mittelpunkt der Dokumentation steht ein Meilenstein in der Geschichte des Völkerstrafrechts: der Internationale Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien, kurz ICTY, in Den Haag. Dieses zweite Völkerstraftribunal in der Geschichte der internationalen Gemeinschaft wurde 1993 ins Leben gerufen, um die Verfolgung der schwersten Verbrechen in den Jugoslawienkriegen zu übernehmen. Dabei standen 161 Angeklagte aller beteiligten Parteien vor Gericht. 84 Personen wurden verurteilt.

Das Gebäude des Internationalen Strafgerichtshofs für das ehemalige Jugoslawien (ICTY) in Den Haag (Copyright siehe unten).

In seiner Auseinandersetzung mit den Hürden, Herausforderungen und Prozessen rund um die juristische Aufarbeitung von Massenverbrechen und der Suche nach Gerechtigkeit lässt Mollica Beteiligte aller Seiten zu Wort kommen – Überlebende der Massenverbrechen, Mitarbeiter:innen des ICTY und auch Täter:innen. Ihm gelingt es damit, einen direkten und bewegenden Einblick in die Geschehnisse zu vermitteln, die in ihrem Ausmaß und ihrer Entwicklung oftmals schwer zu fassen, aber alles andere als vergessen sind. Herausgearbeitet werden dabei insbesondere die Herausforderungen und Grenzen einer juristischen Aufarbeitung derartiger Gräuel. 

Filmtipp: Die zweiteilige Dokumentarreihe „Krieg vor Gericht“ ist noch bis zum 08.08.2021 in der ARD-Mediathek online zu sehen.


GA Interviewreihe „Krieg vor Gericht“

Anlässlich der Veröffentlichung der Dokumentarreihe hat Genocide Alert e.V. zwei Interviews mit Projektbeteiligten, die hier nacheinander veröffentlicht werden.


Bildrechte:

RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG
Krieg vor Gericht – Die Jugoslawien-Prozesse
Das Grauen des Balkankrieges: belagerte Städte, vertriebene Familien, über 130.000 Tote. Der Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien sollte die Kriegsverbrechen ahnden. Nie zuvor hat ein internationales Gericht Kriegsverbrecher aller Seiten verfolgt – darunter Mladić, Karadžić und Milošević. Der Film erzählt von Opfern, Tätern und Anklägern. – Der ehemalige bosnisch-serbische Politiker Radovan Karadžić vor Gericht am 24. März 2016 in Den Haag.

Titelbild: © rbb/IRMCT, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter rbb-Sendung bei Nennung „Bild: rbb/IRMCT“ (S2+). rbb Presse & Information, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin, Tel: 030/97 99 3-12118, pressefoto@rbb-online.de

Beitragsbild: © rbb/LOOKSfilm, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter rbb-Sendung bei Nennung „Bild: rbb/LOOKSfilm“ (S2+). rbb Presse & Information, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin, Tel: 030/97 99 3-12118, pressefoto@rbb-online.de

Materialien: 20 Jahre Srebrenica und Prävention von Massenverbrechen

Für all jene, die sich weiter über die Geschehnisse in Srebrenica informieren möchten, haben wir hier eine kurze annotierte Literaturliste zusammengestellt. Die ausgewählten Texte wurden teilweise in unseren Workshops in Frankfurt und Berlin verwendet. Die Auflistung ist selektiv und erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Vielmehr wollen wir mit den hier verlinkten Texten einen Einstieg in die Thematik eröffnen und zur weiteren Recherche anregen.

 

Was ist in Srebrenica geschehen?

Während der Beitrag von Holm Sundhaussen einen Überblick über den Hintergrund der Geschehnisse in Srebrenica und des Bosnienkrieges gibt, diskutiert der Beitrag bei der der Bundeszentrale für politische Bildung den Völkermord in Srebrenica:

» Holm Sundhaussen (2008): Der Zerfall Jugoslawiens und dessen Folgen. In: Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 32/2008)

» Bundeszentrale für Politische Bildung (9 Juli 2015): 1995: Das Massaker von Srebrenica.

Für eine intensivere Beschäftigung mit den damaligen Ereignissen können wir die folgenden Bücher empfehlen:

» Angela Wieser (2007): Ethnische Säuberungen und Völkermord: Die genozidale Absicht im Bosnienkrieg von 1992-1995. Frankfurt: Peter Lang.

» Hajo Funke und Alexander Rhotert (1999): Unter unseren Augen: Ethnische Reinheit. Die Politik des Milosevic- Regimes und die Rolle des Westens. Berlin: Verlag Das Arabische Buch (Schriftenreihe Politik und Kultur am Fachbereich Politik- und Sozialwissenschaften der Freien Universität Berlin, Bd. 2, 1999)

Norrie MacQueen und Annette Weerth gehen in diesen Beiträgen aus einem Sonderheft der Zeitschrift „Vereinte Nationen“ auf das Konzept der UN Schutzone ein – welches in Srebrenica kläglich gescheitert war – und entwickeln Vorschläge für eine Weiterentwicklung solcher international gesicherter Zonen.

» Norrie MacQueen (2015): Srebrenica und die schweren Anfänge einer ›neuen Friedenssicherung. in: Vereinte Nationen 2/2015, S. 99-105.

» Annette Weerth (2015): 20 Jahre Srebrenica – Zeit für ein UN-Schutzzonenkonzept. in: Vereinte Nationen 2/2015, S. 107 – 113.

Die Zeitungsartikel von Andres Wysling (NZZ) und Matthias Funk (DIE ZEIT) gehen auf das Scheitern der Schutzzone in Srebrenica ein

» Andres Wysling (2015): Schutzzone ohne Schutz. in: Neue Zürcher Zeitung  Online 11. Juli 2015.

» Matthias Funk (2015): Die Verlorenen. in: ZEIT ONLINE 12.07.2015.

Auch die UN und die Niederlande haben das Scheitern der Blauhelmsoldaten in Srebrenica umfassend aufgearbeitet. Nachfolgend die offiziellen Untersuchungsberichte

» Vereinte Nationen (1999): The Fall of Srebrenica. UN Document NR.: A/54/549.

» Netherlands Institute for War Documentation (2002): Srebrenica, a ’safe‘ area – Reconstruction, background, consequences and analyses of the fall of a safe area. Amsterdam: NIOD.

Der Krieg in Bosnien-Herzegowina war durch ein großes Ausmaß an sexualisierter Gewalt geprägt. Geschlechterbasierte Gewalt wurde als Instrument zur Zerstörung der Gemeinschaften, für ethnische Säuberungen, mit dem Ziel der Terrorisierung der Bevölkerung und als Teil von Plünderungen angewandt. Die UN geht von mehr als 50.000 Vergewaltigungen während des Konflikts aus. Ein Bericht des Women under Siege Projects gibt einen Überblick:

» Michele Lent Hirsch (08.02.2012): Women Under Siege Project.Conflict Profiles – Bosnia. Womens Media Centre.

Das Buch „Srebrenica – Ein Prozess“ von Julija Bogoeva und Caroline Fetscher vermittelt einen Überblick über die Verhandlungen über den Völkermord in Srebrenica vor dem Internationalen Gerichtshof für das ehemalige Jugoslawien und bereitet hierfür Vernehmungsprotokolle und Prozessdokumente auf.  Hannah Birkenkötters Beitrag im Sonderheft der Zeitschrift „Vereinte Nationen“ und der Text von Amnesty International geben dagegen einen Überblick über den aktuellen Stand der strafrechtlichen Aufarbeitung des Völkermords in Srebrenica und die nachwievor existierenden Probleme in diesem Zusammenhang.

» Hannah Birkenkötter (2015): Wessen Verantwortung, welches Gericht? 20 Jahre nach Srebrenica ist die gerichtliche Aufarbeitung noch lange nicht abgeschlossen. in: Vereinte Nationen 2/2015, S.114-120.

» Amnesty International (11 Juli 2015): Srebrenica: No justice or truth for victims of genocide and their families.

» Julija Bogoeva und Caroline Fetscher (2002): Srebrenica. Ein Prozeß – Dokumente aus dem Verfahren gegen General Radislav Krstic vor dem Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien in Den Haag. Frankfurt: Suhrkamp.

 

Wie funktioniert die Frühwarnung vor solch schweren Massenverbrechen wie Völkermord?

Basierend auf der bestehenden Forschung hat das Büro der Vereinten Nationen für Völkermordprävention und die Schutzverantwortung einen Frühwarnungs-Analyserahmen entwickelt. Dieser umfasst eine Liste von 14 Risikofaktoren für schwere Gräueltaten sowie Indikatoren, um diese Risiken einzuschätzen. Acht dieser vierzehn Risikofaktoren sind allgemeiner Natur, sechs sind spezifisch für bestimmte Gräueltaten.

» United Nations Office on Genocide Prevention and the Responsibility to Protect (2014): Framework of Analysis for Atrocity Crimes. A tool for prevention.

Das US Holocaust Memorial Museum hat das bislang wohl umfassendste Frühwarnungsprojekt initiiert, welches einerseits auf einem selbstlernden Algorithmus basiert, der automatisiert Medienberichte auswertet und andererseits auf die Risikoeinschätzungen von Expertinnen und Experten zurückgreift:

» US Holocaust Memorial Museum: Early Warning Project

Darüber hinaus existieren verschieden Mittel der Frühwarnung, die auf verschiedenen Ebenen ansetzen: Wie kann die Bevölkerung vor Ort gewarnt werden? Wie können internationale Akteure solche Risiken frühzeitig erkennen? Welche Rolle können modernde Technologien, wie Mobiltelefone, Soziale Medien oder Satellitenüberwachung spielen? Diese Themen wurden bei einer von Oxfam im November 2009 in Australien durchgeführten Konferenz diskutiert. Die Ergebnisse sind hier zu finden:

» Oxfam (2009): Early Warning for Protection Technologies and practice for the prevention of mass atrocity crimes.

 

Wie können Gräueltaten frühzeitig verhindert werden? Welche Instrumente stehen der internationalen Gemeinschaft zur Verfügung?

Im ersten Bericht des UN Generalsekretärs zur Umsetzung der internationalen Schutzverantwortung werden die drei Säulen der Responsibility to Protect und zugehörige Instrumente diskutiert: Verantwortung des Staates, Unterstützung durch die internationale Gemeinschaft und Reaktion auf stattfindende Gräueltaten.

» Vereinte Nationen (2009): Umsetzung der Schutzverantwortung. Bericht des Generalsekretärs. UN Dokument Nr.: A/63/677

Das Team um die aktuelle Sonderberaterin für die Schutzverantwortung des UN Generalsekretärs, Prof. Jennifer Welsh, hat eine Rahmenstrategie für die Prävention von Gräueltaten entwickelt.

» Reike, Ruben; Sharma, Serena; Welsh, Jennifer (2013): A Strategic Framework für Mass Atrocity Prevention. Civil-Military Working Paper 3/2013. Australian Civil-Military Centre; Oxford Institute for Ethics, Law and Armed Conflict

In diesem Beitrag geht Alex Bellamy, der aktuelle Direktor des Asia-Pacific Centers for the Responsibility to Protect auf den Unterschied zwischen Krisenprävention und Gräueltatenprävention ein:

» Bellamy, Alex J. (2011): Mass Atrocities and Armed Conflict: Links, Distinctions, and Implications for the Responsibility to Prevent. Stanley Foundation Policy Analysis Brief (February 2011).

In diesem Report geht Gregor Hofmann auf die diplomatische Debatte über die internationale Schutzverantwortung ein. Er stellt dabei verschiedene internationale Initiativen, Netzwerke und Nichtregierungsorganisationen vor, die sich der Prävention von Gräueltaten verschrieben haben.

» Gregor Hofmann (2014): Im Streit gestärkt oder umstrittener als behauptet? Zehn Jahre diplomatische Kontroversen über die Schutzverantwortung, HSFK-Report Nr. 9/2014, Frankfurt/M.

 

Transitional Justice: Wie sieht Vergangenheitsbewältigung und strafrechtliche Aufarbeitung von Massenverbrechen aus?

Die folgenden beiden Texte von Martina Fischer und Susanne Buckley-Zistel geben einen sehr guten Überblick über die Entwicklung der Vergangenheitsaufarbeitung und Versöhungsinitiativen in der Folge von bewaffneten Konflikten:

» Fischer, Martina: Transitional Justice and Reconciliation: Theory and Practice. In:  Advancing Conflict Transformation: The Berghof Handbook II, hrsg. v. B. Austin, M. Fischer und H. J. Giessmann. Opladen/Framington Hills: Barbara Budrich Publishers. S. 406-430.

» Susanne Buckley-Zistel (2007), Transitional Justice, in: Plattform Zivile Konfliktbearbeitung, 2007, S. 1-8.

 

Schutz von Zivilisten und UN Peacekeeping

Die folgenden Texte von Thorsten Benner und Phillip Rotmann sowie von Ekkehard Griep, Ashley Jackson und den Citizens for Global Solutions geben einen sehr guten Überblick über die Entwicklung des Schutzes von Zivilisten durch UN Friedensmissionen. Dieser Aspekt hat in Folge der Aufarbeitung der Geschehnisse in Ruanda und Srebrenica an Bedeutung zugenommen:

» Thorsten Benner (2010): Vom Versprechen zur Umsetzung: Der Schutz von Zivilisten als Aufgabe von UN-Friedensmissionen. Erhöhte menschliche Anforderungen an multilaterale Friedensmissionen? – „Menschliche Sicherheit“ als Herausforderung für die internationale Friedenspolitik, Arbeitspapiere DSF No. 5 (Osnabrück, DSF), S. 42-53.

» Thorsten Benner und Phillipp Rotmann (2009): Heillos überfordert. UN-Friedenseinsätze und der Schutz von Zivilisten in Konfliktzonen. in: Vereinte Nationen 4/2009, S. 147-152.

» Ekkehard Griep (2015): ›Standby‹: Zeit für die Wiederbelebung einer guten Idee. in: Vereinte Nationen 2/2015, S.106.

» Citizens für Global Solutions (2010): Protecting Civilians in Armed Conflict.

» Ashley Jackson (2014): Protecting Civilians: the gap between norms and practice. in: Humanitarian Policy Group – Policy Brief 56. London: Overseas Development Institute.

 

Diese Liste wurde zusammengestellt von Aurora Kastrati, Jessica von Farkas,
Christoph Schlimpert, Gregor Hofmann und Timo Leimeister


» Zurück zur Projektseite 20 Jahre nach Srebrenica


Schädel eines Opfers des Massakers in Srebrenica in einem exhumierten Massengrab bei Potocari, Bosnien und Herzegovina im Juli 2007. Photo by Adam Jones adamjones.freeservers.com

Hintergrund: Der Völkermord in Srebrenica 1995

Zwischen dem 11. und 17. Juli 1995 wurden in Srebrenica über 8000 Bosniaken von bosnisch-serbischen Truppen ermordet. Die in Srebrenica stationierten Blauhelme waren nicht im Stande die dort von den Vereinten Nationen errichtete Schutzzone zu verteidigen. Der Internationale Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien und der Internationale Gerichtshof haben diese Verbrechen später als Genozid bewertet. Srebrenica zeigt, dass das Ignorieren bekannter Warnzeichen es den Tätern erleichtert, ihre Pläne durchzuführen. Warnzeichen hätten früher erkannt werden und Maßnahmen eingeleitet werden können, um den Massenmord zu verhindern. Dieser Text gibt einen kurzen Überblick über die damaligen Geschehnisse.

Der Krieg in Bosnien-Herzegowina 1992-1995

Nach der Loslösung Bosnien-Herzegowinas von Jugoslawien im Februar 1992 erklärten die serbischen Gebiete des neuen Staates ebenfalls ihre Unabhängigkeit als Republik Srpska. In der serbischen Bevölkerung war bereits in den Jahren zuvor durch nationalistische Politiker und Intellektuelle Angst vor anderen Ethnien geschürt worden. In Hetzkampagnen wurde ein Völkermord an den Serben durch die anderen Völker Jugoslawiens als Bedrohung ausgemalt. Der Zerfall des Vielvölkerstaats schien diese Ängste zu bestätigen. Am 6. April 1992 kam es schließlich zum Kriegsausbruch in Bosnien Herzegowina und serbische Truppen versuchten die Kontrolle über das Land zurückzuerlangen. Zwar zogen sich die offiziellen Truppen der Föderalen Republik Jugoslawiens aus Bosnien Herzegowina zurück, es blieb jedoch eine große Zahl gut bewaffneter und trainierter Truppen im Land zurück die nunmehr als Armee der bosnischen Serben kämpften. Der nun herrschende Bürgerkrieg eskalierte sehr schnell: Humanitäre Hilfskonvoys für Zivilisten, durchgeführt vom Roten Kreuz und anderen Hilfsorganisationen, wurden behindert und teilweise angegriffen, es wurden ethnische Säuberungen durchgeführt und Konzentrationslager eingerichtet. Diese Eskalation muss vor dem Hintergrund einer serbischen politischen Elite um Präsident Slobodan Milošević betrachtet werden, die einen ethnisch-basierten Nationalismus als Grundlage ihres Machtanspruches propagierte: Nur in einem Großserbien, so die Propaganda, könne das serbische Volk überleben. Kriegsverbrechen gegen Serben in Kroatien und Bosnien unterstützten dieses Heraufbeschwören einer Vernichtungsangst und führten zu einer verbrecherischen Kriegsführung.

Die im Land aktive Mission der Vereinten Nationen UNPROFOR erhielt im Juni 1992 das Mandat die Bereitstellung humanitärer Hilfe zu unterstützen. Allerdings besaß die Mission anfangs nur ein Mandat unter Kapitel VI der VN Charta und durfte Gewalt nur zur Selbstverteidigung einsetzen. Da kein Waffenstillstand bestand, den sie hätten überwachen können, sahen sich die Blauhelme mit unlösbaren Problemen konfrontiert.

Im August 1992 entschied der Sicherheitsrat mit Resolution 770 die Mitgliedstaaten unter Kapitel VII der Charta aufzurufen, in Absprache mit der UN alle notwendigen Maßnahmen zu ergreifen um die Bereitstellung humanitärer Hilfe in Bosnien und Herzegowina sicherzustellen. Doch die katastrophale Lage für die Zivilisten, die zwischen den Fronten gefangen waren, änderte sich nicht.

Im April und Mai 1993 ging die nun UNPROFOR II genannte Mission in eine neue Phase über: Der Sicherheitsrat verlangte in Resolution 819 und 824 die Schaffung „sichere Zonen“ in bosnischen Gebieten (Srebrenica, Sarajevo, Gorazde, Zepa, Tuzla und Bihac), welche von serbischen Truppen belagert wurden. Allerdings zeigte sich schnell, dass ein effektiver Schutz der sicheren Zonen und eine Abschreckung von Angriffen wegen der geringen Truppenstärke der Blauhelme unmöglich waren. Die ursprünglich im Juni 1993 von Generalsekretär Boutros Boutros-Ghali geforderten 34.000 UNO-Soldaten für die Sicherung der Schutzzonen wurden vom Sicherheitsrat nicht bewilligt. Lediglich 7600 Soldatinnen und Soldaten wurden zusätzlich entsandt, um die fünf Großstädte und ihre Umfeld zu sichern. Die Verwundbarkeit der UN-Truppen wurde deutlich, als im Mai 1995 eine große Zahl von Blauhelmen durch serbische Truppen als Geiseln genommen wurden.

Das Massaker in den Tagen nach dem 11. Juli 1995

Srebrenica und andere Städte lagen damals wie Inseln im serbisch kontrollierten Gebiet. Die Stadt wurde jahrelang belagert. Vermittlungsversuche der Vereinten Nationen, der Europäischen Union und der sogenannten Bosnien-Kontaktgruppe (bestehend aus den Vereinigten Staaten, Frankreich, Großbritannien, Russland und Deutschland)mit dem Ziel den Bosnienkrieg zu beenden, blieben erfolglos. Die Zugehörigkeit von Srebrenica und anderer Schutzzonen zum bosniakischen Gebiet wurde von der serbischen Seite nicht anerkannt. Radovan Karadžić, Präsident der bosnisch-serbischen Republika Srpska, hatte im März 1995 die Order erteilt, gezielt durch Militäroperationen Unsicherheit in der Schutzzone Srebrenica und in anderen Schutzzonen herbeizuführen. Den Eingeschlossenen solle die Hoffnung in Srebrenica zu überleben genommen werden.

Als die Truppen der bosnischen Serben schließlich im Sommer 1995 begannen die sicheren Zonen zu stürmen, hatte UNPROFOR weder das notwendige Mandat, noch die Fähigkeiten dies zu verhindern: Unerfahrene Soldaten mit unzureichender Ausrüstung und ohne Hilfe von außen standen den entschlossenen serbischen Truppen gegenüber und waren hilflos. Für die serbische Seite war die Eroberung der Schutzzonen erklärtes Ziel. Appelle aus Srebrenica einen Hilfs-Korridor zu öffnen waren erfolglos. Hunger und Entkräftung breiteten sich aus, es gab erste Tote im Juli. Ab März 1995 beobachteten UN Blauhelme Angriffsvorbereitungen der bosnisch-serbischen Armee.

In den Tagen ab dem 11. Juli wurde schließlich die Schutzzone um die bosnische Stadt Srebrenica von serbischen Truppen unter General Mladic erobert. Als diese nach Srebrenica vordrangen, unternahmen die niederländischen Blauhelmsoldaten wenig zum Schutz der Zivilisten. Sie versuchten Flüchtlingsbusse zu eskortierten, wurden daran aber von Serben gehindert. Kommandeur Thomas Karremans forderte mehrfach NATO-Luftunterstützung an, doch diese blieb weitgehend aus. Bei UN und NATO wurde befürchtet, dass ein Angriff auf die serbischen Truppen zur Ermordung von als Geisel genommenen Blauhelmsoldaten führen würde. Hinzu kam die Furcht, dass ein zu entschiedenes Vorgehen gegen die Serben eine mögliche Konfliktlösung für ganz Jugoslawien erschweren könnte. Angesichts der ihnen gegenüberstehenden Übermacht der Serben unternahmen die gerade einmal knapp 400 niederländischen Soldaten vor Ort nichts, um die Schutzzone zu verteidigen. Zu zynischer Berühmtheit gelangte das Foto des niederländischen Kommandeurs Thomas Karremans der Ratko Mladic mit einem Schnaps zuprostete.

Innerhalb weniger Tage wurden dann über 8000 Bosniaken, meist Jungen und Männer, zunächst bosnisch-serbischen und serbischen Truppen selektiert, ermordet und in Massengräbern verscharrt.

Frühe Warnzeichen wurden ignoriert

Das Abwägen zwischen dem Schutz von Zivilisten, dem Schutz von Blauhelmen und einer breiteren Konfliktlösungsagenda erwies sich als grausamer Fehler. Wie sich später zeigte, hätte durchaus früher erkannt werden können, was in Srebrenica uns andernorts drohte: Schon im Oktober 1991 drohte Radovan Karadžić, der spätere Präsident der Republik Srpska, den muslimischen Bosniaken in einer Parlamentsdebatte über die Unabhängigkeitserklärung Bosniens: “Glaubt nicht, dass ihr mit diesem Schritt Bosnien und Herzegowina nicht in die Hölle führt und die Muslime in die Auslöschung. Die Muslime werden sich nicht verteidigen können, wenn es zum Krieg kommt“.

Zuvor war es bereits in den von Serben kontrollierten Territorien zu ethnischen Säuberungen gekommen. Ziel war die Schaffung eines ethnisch wie kulturell homogenen Gebiets für die christlich-serbische Bevölkerung. Im Bosnienkrieg ließen sich nahezu alle Maßnahmen zur ethnischen Säuberung ganzer Landstriche beobachten: systematische Veranlassung zur Flucht (mittels Ausgrenzung, Drohung, Demütigung, Terror), Zerstörung von Existenzgrundlagen und kulturellen Einrichtungen der Bosniaken, bis hin zu Umsiedlungen, Deportationen, Massenvergewaltigungen und schließlich Massenmord, einschließlich Elitozid und Völkermord.

Anzeichen für solche Verbrechen waren schon vor dem Massaker im Juli 1995 beobachtet worden. Schließlich hatte der Sicherheitsrat bereits im Mai 1993 den Internationalen Gerichtshof für Jugoslawien eingerichtet, um solche Verbrechen zu verfolgen. Trotzdem wurde kaum für den Schutz der Bevölkerung gesorgt. Der Mord an 8000 Muslimen nach der serbischen Eroberung der ostbosnischen UN-Schutzzone Srebrenica war folglich nur der Höhepunkt der vielen Gräueltaten und Kriegsverbrechen in diesen Kriegen.

Die Auswirkungen des Massakers

Als das Ausmaß der Gräueltaten in der zweiten Julihälfte 1995 bekannt wurde, reagierte die internationale Gemeinschaft schockiert. Nach Angriffen auf weitere Schutzzonen reagierte der Sicherheitsrat und änderte seine Strategie: Ab Ende August 1995 griff die NATO die serbischen Truppen aus der Luft an, unterstützt durch französische und britische Truppen am Boden. Die serbischen Truppen wurden schließlich zur Aufnahme von Friedensverhandlungen ab November 1995 gezwungen. Am 14. Dezember 1995 wurde schließlich in Paris das Dayton-Abkommen unterzeichnet, dass den Bosnienkrieg beendete.

Die Geschehnisse von Srebrenica wirkten sich nachhaltig aus: Auf der Ebene der Friedensmissionen der Vereinten Nationen setzen Reformen ein. An der UNPROFOR-Mission war deutlich geworden, dass Missionen mit einem unangemessenen und vagen Mandat sowie unzureichenden materiellen und personellen Ressourcen im Ernstfall hilflos waren. Die Vereinten Nationen untersuchten ihr Scheitern in Srebrenica in einem Bericht (The Fall of Srebrenica) der 1999 erschien. Desweiteren flossen die Erfahrungen aus dem Scheitern in Srebrenica in den im Jahr 2000 erschienen Brahimi-Reformbericht zu Friedensmissionen ein. Seitdem sind UN Friedensmissionen meist robuster aufgestellt und mit einem Mandat für den Schutz von Zivilisten ausgestattet. Inzwischen gehört der Schutz von Zivilisten für viele UN-Missionen sogar zum Kern ihres Aufgabenbereichs. Auch in die Entwicklung der 2005 verabschiedeten internationalen Schutzverantwortung (Responsibility to Protect) flossen die Lehren aus dem Scheitern der internationalen Gemeinschaft in Srebrenica und Ruanda ein.

Auch in den Niederlanden wurde das Scheitern der eigenen Soldaten in Srebrenica eingehend untersucht und 1996 eine Untersuchungskommission eingesetzt, die 2002 ihren Bericht veröffentlichte. Das Massaker ging als Trauma in die politische Geschichte des Landes ein. Dies setzt sich bis heute fort: Hinterbliebene aus Srebrenica hatten sich im Verein „Mütter von Srebrenica“ zusammengeschlossen und gegen die UN und die Niederlande wegen unterlassener Hilfeleistung geklagt. Zwar hatte der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte entschieden, dass die UN aufgrund einer Immunitätsregelung im Völkerrecht nicht zur Verantwortung gezogen werden könne. In den Jahren 2011 und 2014 haben aber dann niederländische Gerichte eine Mitverantwortung der niederländischen Blauhelme am Massaker von Srebrenica festgestellt und einigen Hinterbliebenen Schadensersatz zugesprochen.

Der internationale Gerichtshof für das ehemalige Jugoslawien hat schließlich mit der Aufarbeitung des Massakers von Srebrenica maßgeblich zu einer Weiterentwicklung des Völkerrechts beigetragen. Bisher wurden zehn Prozesse zu Srebrenica geführt und sie dauern bis heute an. Zwei der Hauptverantwortlichen, der ehemalige Präsident der bosnischen Serben Radovan Karadzic und der damalige General Radko Mladic stehen noch in Den Haag vor Gericht. Auch die serbische Justiz geht inzwischen gegen ehemalige Kriegsverbrecher vor. Doch das individuelle Leid der Massaker wirkt bis heute nach.

 

Von Gregor Hofmann, stellvertretender Vorsitzender von Genocide Alert


» Zurück zur Projektseite 20 Jahre nach Srebrenica


Klaus Kinkel rekapituliert die Ereignisse in Srebrenica im Juli 1995; Quelle: eigenes Foto

„Wir haben versagt“ – Podiumsdiskussion mit Dr. Klaus Kinkel erinnert an den Völkermord in Srebrenica

Quelle: I, Pyramid / wikipedia.org, eigene Bearbeitung

Jetzt anmelden: Workshops von Genocide-Alert in Berlin und Frankfurt zu Prävention von Völkermord und Massenverbrechen

Begräbnis von 465 identifizierten Massakeropfern (Srebrenica 2007) Quelle: I, Pyramid / wikipedia.org

Ankündigung Podiumsdiskussion (15. Juni, Berlin): 20 Jahre Srebrenica

Podiumsdiskussion (15. Juni, Berlin): 20 Jahre Srebrenica

Genocide Alert  organisiert gemeinsam mit der Deutschen Atlantischen Gesellschaft eine Podiumsdiskussion in Berlin im Gedenken an das Massaker von Srebrenica vor 20 Jahren. Thema sind die Folgen und Lehren für die internationale Staatengemeinschaft. Am 15. Juni 2015 werden im Presse- und Informationsamt der Bundesregierung  Dr. Klaus Kinkel, ehemaliger Bundesaußenminister a.D., Alfred Grannas vom Auswärtiges Amt, Prof. Dr. Axel Hagedorn, der Anwalt der Stiftung „Mütter von Srebrenica“ sowie Prof. Dr. Wolfgang Höpken von der Uni Leipzig diskutieren. Die Diskussion wir moderiert von Sarah Brockmeier, stellvertretende Vorsitzende von Genocide Alert.

Srebrenica, eine Kleinstadt im Osten von Bosnien und Herzegowina, erinnert wie kein anderer Ort an die grausamen Verbrechen während des Balkankriegs. Die Ermordung von mehr als 8.000 Menschen in der dortigen UN-Schutzzone durch serbische Milizionäre im Juli 1995 gilt als das schlimmste Kriegsverbrechen in Europa nach 1945. Seither ist Srebrenica eine „Chiffre für das kollektive Versagen Europas wie auch der Vereinten Nationen“. Was geschah wirklich in den Tagen um den 11. Juli 1995? Trägt die UN gar eine Mitschuld für das Massaker? Welche Konsequenzen sind bisher gezogen worden?

Srebrenica spielte auch eine zentrale Rolle bei der Begründung und Normentwicklung der Internationalen Schutzverantwortung. Das Schicksal der Jesiden im Irak oder der Rohingyas in Myanmar macht deutlich, dass auch weiterhin großer Handlungsbedarf besteht. Verfügt die internationale Staatengemeinschaft mittlerweile über die notwendigen Instrumente, um derartige Verbrechen gegen die Menschlichkeit effektiv zu verhindern? Oder endet Verantwortung in der Außenpolitik weiterhin an der eigenen Staatsgrenze?

Aktualisierung: » Hier gehts zum Veranstaltungsbericht

 

Um Anmeldung wird bis zum 13.06.2015 gebeten:

» Link zum Anmeldeformular auf der Homepage der Deutschen Atlantischen Gesellschaft

» Programm und Anmeldeformular als pdf

 

 

Zwanzig Jahre Srebrenica
– Folgen und Lehren für die internationale Staatengemeinschaft –

Organisiert in Kooperation mit:

Deutsche Atlantische Gesellschaft

Programm:

Datum: Montag, 15. Juni 2015, 18:30 Uhr

Ort: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (Reichstagufer 14, 10117 Berlin)

Keynote

Dr. Klaus Kinkel
Bundesaußenminister a.D.

Diskussion

Alfred Grannas
Beauftragter für internationale Ordnung, Vereinte Nationen und Menschenrechte, Auswärtiges Amt

Prof. Dr. Axel Hagedorn
Rechtsanwalt der Stiftung „Mütter von Srebrenica“

Prof. Dr. Wolfgang Höpken
Professor für Ost- und Südosteuropäische Geschichte der Universität Leipzig, Vizepräsident der Südosteuropa-Gesellschaft

Moderation:
Sarah Brockmeier
Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Global Public Policy Institute,
Stellvertretende Vorsitzende Genocide Alert

Empfang


 Diese Veranstaltung ist Teil eines Projekts von Genocide Alert zum Gedenken an das Massaker von Srebrenica.
Das Projekt wird zum Teil aus dem Solidaritätsfond der Hans-Böckler-Stiftung finanziert.

» Zurück zur Projektseite 20 Jahre nach Srebrenica