Deutschlands Politik gegenüber Massenverbrechen – Ein historischer Überblick

Rassismus und skrupelloses Streben nach deutscher Größe gipfelten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts in den Holocaust. Nach dem Zweiten Weltkrieg distanzierte die Bundesrepublik sich von der NS-Vergangenheit. Trotzdem schwieg das Land zu Massenverbrechen, wie in Ost-Pakistan oder Kambodscha. In Folge des Schocks über die Völkermorde in Ruanda und Srebrenica veränderte sich das deutsche Selbstverständnis angesichts solcher Gräueltaten zunehmend.
Diese Seite beleuchtet diesen Wandel in zwölf kurzen Fallstudien. Für jeden Fall fassen wir kurz zusammen, wie er in der deutschen Politik und Öffentlichkeit wahrgenommen wurde und welche Rolle Deutschland spielte. War Deutschland selbst Täter oder Mittäter? Wie wurden die Ereignisse in Politik und Medien diskutiert und welche Schlüsse wurden gezogen? Wie hat sich in der Bundesrepublik die deutsche Verantwortung für den Holocaust auf die Debatte ausgewirkt? Sah man Massenverbrechen in anderen Staaten als „Problem Anderer“ oder engagierte man sich aktiv für eine schnelle Beilegung und eine Ende des Leids?

![Todeslager bei Shark Island, Deutsch-Westafrika (heute Namibia), ca. 1903 ([FAL], via Wikimedia Commons) Todeslager bei Shark Island, Deutsch-Westafrika (heute Namibia), ca. 1903 ([FAL], via Wikimedia Commons)](https://www.genocide-alert.de/wp-content/uploads/2017/01/Herero_Nama_Shark_Island_Death_Camp_07_309x309-300x300.jpg)
![Armenier werden im April 1915 von osmanischen Soldaten aus Karphert in ein Gefangenenlager im nahen Mezireh geführt ([Public domain], via Wikimedia Commons) Armenier werden im April 1915 von osmanischen Soldaten aus Karphert in ein Gefangenenlager im nahen Mezireh geführt ([Public domain], via Wikimedia Commons)](https://www.genocide-alert.de/wp-content/uploads/2017/01/Marcharmenians_Armenian-Genocide_309x309-300x300.jpg)
![Abtransport von Frauen und Kindern in die Vernichtungslager nach der Niederschlagung des Aufstands im Warschauer Ghetto, Mai 1943 ([Public domain], via Wikimedia Commons)](https://www.genocide-alert.de/wp-content/uploads/2017/01/Warsaw_Ghetto_Uprising_309x309-1-300x300.jpg)
![Skulptur bildet die Ermordung von Intellektuellen in Ost-Pakistan (heute Bangladesch) ab (By en:user:Ctg4Rahat [CC BY-SA 4.0-3.0-2.5-2.0-1.0], via Wikimedia Commons) Skulptur bildet die Ermordung von Intellektuellen in Ost-Pakistan (heute Bangladesch) ab (By en:user:Ctg4Rahat [CC BY-SA 4.0-3.0-2.5-2.0-1.0], via Wikimedia Commons)](https://www.genocide-alert.de/wp-content/uploads/2017/01/1971_intellectuals-Bangladesh_309x309-300x300.jpg)
![Fotos im Genozid-Museum Kambodschas dokumentieren die Brutalität der Khmer Rouge (by UN Photo/Mark Garten [Fair use, non-profit]) Fotos im Genozid-Museum Kambodschas dokumentieren die Brutalität der Khmer Rouge (by UN Photo/Mark Garten [Fair use, non-profit])](https://www.genocide-alert.de/wp-content/uploads/2017/01/Cambodia-Genocide-memorial_Khmer-rouge_309x309-300x300.jpg)
![Exhumierte Schuhe eines Kindes, das Opfer des Chemiewaffeneinsatzes in Anfal wurde (By Adam Jones, Ph.D. (Own work) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons) Exhumierte Schuhe eines Kindes, das Opfer des Chemiewaffeneinsatzes in Anfal wurde (By Adam Jones, Ph.D. (Own work) [CC BY-SA 3.0], via Wikimedia Commons)](https://www.genocide-alert.de/wp-content/uploads/2017/01/Exhumed_Shoes_of_Child_Victim_of_Anfal_Genocide_Iraq_309x309-300x300.jpg)
![Altar der Ntrama Kirche, Ruanda, in der 5000 Menschen ermordet wurden (By Scott Chacon [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons Altar der Ntrama Kirche, Ruanda, in der 5000 Menschen ermordet wurden (By Scott Chacon [CC BY 2.0], via Wikimedia Commons](https://www.genocide-alert.de/wp-content/uploads/2017/01/Ntrama_Church_Altar_309x309-300x300.jpg)
![Begräbnis von 465 identifizierten Massakeropfern (Srebrenica 2007) (by I, Pyramid [CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons Begräbnis von 465 identifizierten Massakeropfern (Srebrenica 2007) (by I, Pyramid [CC-BY-SA-3.0], via Wikimedia Commons](https://www.genocide-alert.de/wp-content/uploads/2017/01/Srebrenica2007_309x309-300x300.jpg)
![Ruinen eines Dorfes in Morina im Kosovo, das vermutlich im Mai 1999 von serbischen Truppen zerstört wurde (By Tilman Piesk [CC BY 3.0], via Wikimedia Commons) Ruinen eines Dorfes in Morina im Kosovo, das vermutlich im Mai 1999 von serbischen Truppen zerstört wurde (By Tilman Piesk [CC BY 3.0], via Wikimedia Commons)](https://www.genocide-alert.de/wp-content/uploads/2017/01/Morina_ruins_kosovo_309x309-300x300.jpg)
![Luftaufnahmen der zerstörten Stadt Labado in Darfur, Mai 2005 (by UN Photo/Evan Schneider [Fair Use, non-profit]) Luftaufnahmen der zerstörten Stadt Labado in Darfur, Mai 2005 (by UN Photo/Evan Schneider [Fair Use, non-profit])](https://www.genocide-alert.de/wp-content/uploads/2017/01/Labado-in-Darfur_may-2005_309x309-300x300.jpg)
![Demonstration gegen das Gaddafi-Regime in Bayda, Libyen (By ليبي صح [CC0], via Wikimedia Commons) Demonstration gegen das Gaddafi-Regime in Bayda, Libyen (By ليبي صح [CC0], via Wikimedia Commons)](https://www.genocide-alert.de/wp-content/uploads/2017/01/Demonstration_in_Bayda_Libya_2011-07-22_309x309-300x300.jpg)
![Szene aus einem UNMISS-Schutzlager für Zivilisten in Juba, Südsudan, Oktober 2015 (by UN Photo/JC McIlwaine [Fair use, non-profit] Szene aus einem UNMISS-Schutzlager für Zivilisten in Juba, Südsudan, Oktober 2015 (by UN Photo/JC McIlwaine [Fair use, non-profit]](https://www.genocide-alert.de/wp-content/uploads/2017/01/South-Sudan-Juba-PoC-site-Oct-2015_309x309-300x300.jpg)