Genocide Alert Monitor
Der Genocide Alert Monitor informiert vierteljährlich über die weltweite Entwicklung von Massenverbrechen wie Völkermord und Verbrechen gegen die Menschlichkeit.
Fast 2/3 aller Flüchtlinge weltweit stammen aus nur 12 von Massenverbrechen betroffenen oder bedrohten Staaten. Allein in zehn ihrer Herkunftsstaaten wurden im Jahr 2017 über 147.000 Menschen getötet, darunter über 28.400 Zivilisten. Obwohl sich nur eine sehr kleine Minderheit der […]
Für eine effektivere Prävention muss die Frühwarnpraxis in Deutschland maßgeblich überarbeitet werden. Mitarbeiter von NGOs, Forschungsinstituten und Ministerien könnten sich hierfür in einem digitalen Expert Opinion Pool zusammenfinden. Gebündelte Risikoanalysen sind statistisch aussagekräftiger. Ihre Auswertung […]
Informiert über schwerste Menschenrechtsverletzungen weltweit. Zeitnah, kurz und bündig.
Fast 2/3 aller Flüchtlinge weltweit stammen aus nur 12 von Massenverbrechen betroffenen oder bedrohten Staaten. Allein in zehn ihrer Herkunftsstaaten wurden im Jahr 2017 über […]
Für eine effektivere Prävention muss die Frühwarnpraxis in Deutschland maßgeblich überarbeitet werden. Mitarbeiter von NGOs, Forschungsinstituten und Ministerien könnten sich […]
Informiert über schwerste Menschenrechtsverletzungen weltweit. Zeitnah, kurz und bündig.
Informiert über schwerste Menschenrechtsverletzungen weltweit. Zeitnah, kurz und bündig.
Am 24. September 2017 haben die Wählerinnen und Wähler in Deutschland über eine neue Bundesregierung zu entscheiden. Was haben die sechs voraussichtlich im Bundestag vertretenen Parteien zu Fragen von Menschenrechten, Frieden und Sicherheit zu sagen? Was planen sie, um weltweit Massenverbrechen und Völkermorde zu verhindern?
Das Menschenrechtszeugnis 2017 gibt einen Überblick auf Grundlage der Wahlprogramme und der Antworten der Parteien auf Wahlprüfsteine von Genocide Alert.
Wir verwenden Cookies, um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten. Durch die weitere Nutzung stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
OK, verstandenMehr erfahren