„20 Jahre nach dem Völkermord in Ruanda“
Projektseite zum Genocide Alert Ruandaprojekt
„20 Jahre danach – Was sind die Lehren aus dem Völkermord in Ruanda?„
Videovortrag: 20 Jahre nach dem Völkermord in Ruanda: Was haben wir gelernt?

Am 05. Juni hielt Sarah Brockmeier auf Einladung der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg einen Gastvortrag zum Thema „20 Jahre nach dem Völkermord in Ruanda: Was haben wir gelernt?“. Der Vortrag wurde aufgezeichnet und steht auf YouTube zum Abruf bereit:
Über das Projekt
20 Jahre nach dem Völkermord in Ruanda führte Genocide Alert im Jahr 2014 Podiumsdiskussionen, Interviews und einen Essaywettbewerb durch, um an den Völkermord in Ruanda 1994 zu erinnern und daraus zu ziehende Lehren für die gegenwärtige Politik zu debattieren.
Auf dieser Projektseite hat das Team unter Leitung von Sarah Brockmeier Videoaufnahmen von Podiumsdiskussionen und Vorträgen online gestellt, geführte Interviews und Ergebnisse protokolliert sowie Fachliteratur und Gutachten zusammengetragen, unter anderem zur deutschen Entwicklungszusammenarbeit in Ruanda.