Beiträge

Worin sich Massenverbrechen unterscheiden: Unterscheidung und Überlappung

Worin unterscheiden und ähneln sich die Kernverbrechen des Rom-Status – Kriegsverbrechen, Verbrechen gegen die Menschlichkeit, Völkermord und das Verbrechen der Aggression?

Worin sich Massenverbrechen unterscheiden: Völkermord

Das Verbrechen des Völkermordes hat den Rang des “crime of crimes” inne. Doch was versteht man rechtlich unter dem Begriff? Und gibt es eine Hierarchie zwischen den Kernverbrechen?

Wissenschaft des Völkermordes: Gender Studies und Genozid

Genozide und andere Massenverbrechen geschehen nie in einem gesellschaftlichen Vakuum, sondern werden durch gesellschaftliche Vorstellungen beeinflusst. Daher ist es wichtig, Gendernormen und -stereotype mitzudenken, wenn es um Konflikte und (Massen-)Gewalt geht. Das Ziel einer gender-sensiblen Perspektive ist es dabei nicht (nur), die Rolle von Frauen in Konflikten zu analysieren. Vielmehr geht es Forscher:innen in diesem Themenfeld darum, den analytischen Mehrwert einer „Gender lens“ hervorzuheben und zu zeigen, wie sehr Gendernormen Menschen aller Gender beeinflussen.

Interview mit Lucio Mollica, Regisseur von „Krieg vor Gericht“

Emma Neuber, Estella Müller & Miriam Schirmer

In der zweiteiligen Dokumentarfilmreihe „Krieg vor Gericht“ gibt Regisseur Lucio Mollica einen detaillierten Einblick in die juristische Aufarbeitung der während der Jugoslawienkriege von 1991 bis 2001 verübten Massenverbrechen. Dabei werden einerseits historische Ereignisse rund um das Jugoslawientribunal detailgenau rekonstruiert. Andererseits geben Berichte von Zeitzeug:innen einen persönlichen Einblick in die geschehenen Massenverbrechen und den Strafprozess.

Dieses englischsprachige Interview ist Teil einer Interviewreihe und Filmbesprechung von Genocide Alert e.V. anlässlich der Veröffentlichung. Die zweiteilige Dokumentarreihe „Krieg vor Gericht“ ist noch bis zum 08.08.2021 in der ARD-Mediathek online zu sehen.

The Interview

This interview with the Italian director Lucio Mollica was conducted in connection with the documentary series “Krieg vor Gericht – Die Jugoslawien-Prozesse“.

GA: The first question is a rather personal one: We are interested in your motivation to produce this movie – why did you decide to engage yourself with the topic of the ICTY?

LM: It’s a long story. Part of it is because of the first film I made. Just after school, I went with a group of friends to Bosnia to make a film ten years after the end of the war, and we remained so attached to this country. We were supposed to stay there only a few weeks, but we ended up staying longer and we were really heartbroken when we finally left. Somehow, I remained connected to this country, to its people and I continued following essentially what the ICTY was doing as a matter of personal interest. The last film I did was a series about Afghanistan and its history of the past 40 years. And one of the things I found most striking about the history of Afghanistan – and probably one of the causes of this never-ending cycle of violence in that country – is the absolute lack of justice and of truth at the same time, of a recognized truth and a feeling of those guilty having been somehow put on trial and sentenced. And that’s why it was important to look at the spirits of the ICTY, which is now somehow a bit distant from us.

GA: You said that you already shot a movie on the Bosnian War and the former Yugoslavia and that you stayed connected somehow. What made you stay connected specifically?

LM: I think first of all because of the people that I’ve met and the stories they shared with us. They were so shocking and at the same time so true, so strong. And you know, I’m an Italian; Italy is a border nation of the former Yugoslavia. When I grew up as a kid, the war was taking place, so it was very close to us. We used to go there and they also travelled to Italy, there were many similarities in a number of regards. I think the experience of how quickly a nation can descend into war, into violence, is something I did not forget and that’s one of the aspects of this film. I didn’t want to focus too much on the particularities on how the situation in Yugoslavia evolved. Instead, I almost wanted to work by subtraction and see how in the end the pattern could happen and how it could start tomorrow in any other country.  History repeats itself and we learn so little from it, so a documentary may help sometimes.

GA: Of course, you already knew a little bit about the background and the history, but how was research conducted in general for the film?

LM: We had a good team, that was the most important aspect. We had journalists who were familiar with the region or were from the region. Additionally, historians and a lot of other people with different expertise advised us on different levels. The most extensive research we did was the research in the tribunal’s archive and in the archive of the war. Especially the research on the tribunal was very extensive because we were dealing with thousands, maybe millions of hours of material. It took us at least a month to decide how we were starting, how we were looking at it. I think that was the most challenging part in this film or one of the challenges.

GA: You said that the research was the most challenging part. Was it also challenging to find protagonists and survivors, or the other participants in the tribunal?

LM: No, I would say that was quite straightforward. It was challenging to decide who was going to make it into the film. In twenty years of history and trial of the tribunal, there was no shortage of judges, prosecutors, survivors, and witnesses. It was a bit more difficult with perpetrators, that was definitively the most challenging operation for us in terms of who to feature in the documentary. But in general, also thanks to the historians we worked with and who in their previous work had been in contact with some of the protagonists, it was relatively easy to get in touch with people. If you come back to them humanely, there is a good chance that the interview is going to be good as well.

GA: You already mentioned that it was important for you to have different perspectives. Also, were there aspects of the film where it was more important for you to include different perspectives?

LM: One of the most interesting books I’ve read on the subject a long time ago was the book of Slavenka Drakulić, a Croation writer and one of the characters in the film. She wrote a book about some perpetrators in the tribunal, which is named “They Would Never Hurt a Fly“. I would have made a film just on that for how interesting it is to understand how perfectly ordinary people in the wrong circumstances became capable of atrocities and mass murders. Again, assuming that this could happen elsewhere, I think it is important to understand this. So that we don’t say, it’s them, it’s these bad people, it’s this culture, this country that produced these atrocities. But it’s  normal people, who in other circumstances could have been artists, gardeners, or doctors. In the end, for me, it was important to give a testimony. Of course, it implies questions, because I’m sure not everybody is happy when you give a stage to somebody with that kind of background. But I think it’s worth doing. The choice of the perpetrators that we had was more interesting, because it required some sensibility. We didn’t want to have any perpetrators.  We were quite sure in particular that we didn’t want to offer anybody a platform just to rerun the trial. We were interested in the human journey inside the institution of the ICTY. And so, we chose two people who were very different. One was Serb, one was Bosnian. One was a big political actor, the other one was an ordinary foot soldier.[1] But both of them expressed their culpability, each in a different way. And it was interesting for us to see how different reasons brought on the admission of guilt.

GA: Did you, when you shot the movie and when you interviewed the different people, have them on set simultaneously? Were there any tensions?

LM: No, never. Everyone was filmed separately because we like to give people our undivided attention in the time they spend with us. We interviewed them for a day, sometimes more than one day. The time we spent together served to create trust and intimacy; everybody needed to feel unique in that moment. They are recounting their own individual personal stories and that can be very traumatic, sometimes very difficult, so we didn’t want to mix those emotional processes with something else.

GA: Did you tell the survivors in advance that you were also conducting interviews with perpetrators? And what did they say about that?

LM: I remember with one of them there was a conversation about how it’s not important if you feature the survivors, the perpetrators, but how much space you give them. Because there is a fair amount of denialism, for instance, regarding Srebrenica. And I made it very clear that that’s not what we were interested to have in the film. We didn’t want a debate on whether Srebrenica happened or not, or who was right and who was wrong in the war. It was a film about justice. And in justice, the defendants – including the guilty ones – have the right to speak. This is why I think it was right to include their perspectives as well.

GA: And how was it for you personally to work with or interview the survivors? Did you have any psychologists on set as well?

LM: No, we didn’t have a psychologist on set. It’s not like a medical first aid kit. Because often, the psychological impact such an interview can have is a process. And this process takes time. The characters that opened up to me were fine on set, but I’m sure that reliving the story is painful and opens some wounds every single time. So probably after the interview, I can imagine for some of them, they didn’t feel great.

GA: I think that’s a very interesting point that you mentioned. Of course, you can break open existing wounds and you always have a risk of re-traumatization, but on the other hand, you’re curious; you want to tell the public more about the fate of the individuals. How do you manage this tension between the risk of re-traumatization on the one hand and the public interest on the other hand?

LM: I think it’s a bit arrogant from my perspective as a filmmaker to judge. I think it’s very much in the responsibility of my interview partner. I like to do some preparatory work with them to explore the different aspects of the interview and the process. I want to give them the possibility to think about it in the cold light of the day and to be prepared for it. In most cases, they know exactly what they are going to face. Mostly, they have done interviews before, so they have been there already. Every time it’s painful and difficult, but they know it. I think it would be difficult if we were dealing with other characters, with children, with people who are less informed about how the media and this process works. But in this case, I think they were in the position to make their own choices. Of course, you try to go step by step with them, not to force them and to leave them space, in which they feel free to stop when they want to stop or to interrupt. But every time it’s a learning experience for me as well.

GA: What was the most memorable moment talking to survivors for you personally?

LM: There were many. I remember, for instance, Esad Landžo [one of the convicted perpetrators interviewed in the series], when he was watching the images of the trial that he probably hadn’t watched since the trial. It was a very intense moment. Or when we walked with Nedžad Avdić [survivor of the massacre of Srebrenica interviewed in the series] in the woods of Srebrenica where he had lost his father and started his journey. And he had also never come back before. It really does something you. But my interest was also in the staff of the tribunal. For instance, Jean-René Ruez, the policeman. In his office he has all the documents he collected for those years, lots of memorabilia, notes. It makes you feel how strong of an impact the tribunal left but also how passionate people can really move mountains. In the end, if it wasn’t for individuals who took their job very seriously, the ICTY could have never happened the way it did. I am talking about Ruez as an example, but it’s true for a number of people who worked for the ICTY on different levels. In highly unlikely circumstances they accomplished something that was unexpected. This shows that people can make a difference and that was a big lesson of the documentary.

Das Ermittlerteam des ICTY bei Ausgrabungen vor Ort (Copyright siehe unten).
Bild: Das Ermittlerteam des ICTY bei Ausgrabungen vor Ort (Copyright siehe unten).

GA: You mentioned earlier that it’s a documentary series about justice: How do you think your series can help foster the discussion about justice after mass atrocities or after genocide in the future?

LM: It’s simple: Documentaries can start a discussion simply by being watched and commented. Online there are a lot of comments and discussions about the film and people of different, sometimes opposing ideas debate over it. Maybe the people watching develop some thoughts or discover something they didn’t know. It’s easy to dismiss or to forget what this trial has been about. So just to keep that memory alive was important to us. And then, trying to learn something from it, would be the second step.

GA: Just for you personally, as a conclusion, what’s the most important aspect for you about the film? Or what is closest to your heart about this movie?

LM: Again, we come back to the beginning: Such atrocities can happen again, and they can happen elsewhere. The second part is that we need some kind of justice, because it’s going to happen again. The lack of justice actually perpetrates the risk of escalating violence. We need to find a way as a civilization to deal with these crimes in a just manner. It’s not just about punishing the guilty, but it’s about bringing justice. No matter the criticism that was put against the ICTY – which I’m not going to challenge – every one of these 161 people indicted in the tribunal had the possibility to defend themselves, to call witnesses, to have a lawyer, sometimes a team of lawyers, to challenge every single piece of evidence or every single witness of the prosecution. Some were acquitted. I think this might not be received well by all sides, but I think in the long run it pays off.

[1] The convicted perpetrators interviewed in the documentary were Esad Landžo, the Bosnian foot soldier mentioned, and Biljana Plavšić, former president of the Republic of Srbska.


Bildrechte

Titelbild:
Privataufnahme, bereitgestellt durch Lucio Mollica.

Beitragsbild:
RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG
Krieg vor Gericht – Die Jugoslawien-Prozesse
Das Grauen des Balkankrieges: belagerte Städte, vertriebene Familien, über 130.000 Tote. Der Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien sollte die Kriegsverbrechen ahnden. Nie zuvor hat ein internationales Gericht Kriegsverbrecher aller Seiten verfolgt – darunter Mladić, Karadžić und Milošević. Der Film erzählt von Opfern, Tätern und Anklägern. – Der französische Ermittler Jean-René Ruez entdeckte mit seinem Team die Massengräber, in denen fast 8.000 muslimische Männer aus Srebrenica verscharrt wurden.

© rbb/Jean-René Ruez, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter rbb-Sendung bei Nennung „Bild: rbb/Jean-René Ruez“ (S2+). rbb Presse & Information, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin, Tel: 030/97 99 3-12118, pressefoto@rbb-online.de

Gerechtigkeit nach Massenverbrechen? Eine Filmbesprechung zur Dokumentarreihe „Krieg vor Gericht – Die Jugoslawien-Prozesse“

Emma Neuber, Estella Müller & Miriam Schirmer

Während der Jugoslawienkriege von 1991 bis 2001 wurden Massenverbrechen unvorstellbaren Ausmaßes verübt. In der zweiteiligen Dokumentarfilmreihe „Krieg vor Gericht“ gibt Regisseur Lucio Mollica einen detaillierten Einblick in die juristische Aufarbeitung dieser Gräueltaten, unter anderem in den brutalen Genozid an den Bosniaken in Srebrenica. Dabei werden einerseits historische Ereignisse rund um das Jugoslawientribunal detailgenau rekonstruiert. Andererseits geben Berichte von Zeitzeug:innen einen persönlichen Einblick in die geschehenen Massenverbrechen und den Strafprozess. 

Im Mittelpunkt der Dokumentation steht ein Meilenstein in der Geschichte des Völkerstrafrechts: der Internationale Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien, kurz ICTY, in Den Haag. Dieses zweite Völkerstraftribunal in der Geschichte der internationalen Gemeinschaft wurde 1993 ins Leben gerufen, um die Verfolgung der schwersten Verbrechen in den Jugoslawienkriegen zu übernehmen. Dabei standen 161 Angeklagte aller beteiligten Parteien vor Gericht. 84 Personen wurden verurteilt.

Das Gebäude des Internationalen Strafgerichtshofs für das ehemalige Jugoslawien (ICTY) in Den Haag (Copyright siehe unten).

In seiner Auseinandersetzung mit den Hürden, Herausforderungen und Prozessen rund um die juristische Aufarbeitung von Massenverbrechen und der Suche nach Gerechtigkeit lässt Mollica Beteiligte aller Seiten zu Wort kommen – Überlebende der Massenverbrechen, Mitarbeiter:innen des ICTY und auch Täter:innen. Ihm gelingt es damit, einen direkten und bewegenden Einblick in die Geschehnisse zu vermitteln, die in ihrem Ausmaß und ihrer Entwicklung oftmals schwer zu fassen, aber alles andere als vergessen sind. Herausgearbeitet werden dabei insbesondere die Herausforderungen und Grenzen einer juristischen Aufarbeitung derartiger Gräuel. 

Filmtipp: Die zweiteilige Dokumentarreihe „Krieg vor Gericht“ ist noch bis zum 08.08.2021 in der ARD-Mediathek online zu sehen.


GA Interviewreihe „Krieg vor Gericht“

Anlässlich der Veröffentlichung der Dokumentarreihe hat Genocide Alert e.V. zwei Interviews mit Projektbeteiligten, die hier nacheinander veröffentlicht werden.


Bildrechte:

RUNDFUNK BERLIN-BRANDENBURG
Krieg vor Gericht – Die Jugoslawien-Prozesse
Das Grauen des Balkankrieges: belagerte Städte, vertriebene Familien, über 130.000 Tote. Der Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien sollte die Kriegsverbrechen ahnden. Nie zuvor hat ein internationales Gericht Kriegsverbrecher aller Seiten verfolgt – darunter Mladić, Karadžić und Milošević. Der Film erzählt von Opfern, Tätern und Anklägern. – Der ehemalige bosnisch-serbische Politiker Radovan Karadžić vor Gericht am 24. März 2016 in Den Haag.

Titelbild: © rbb/IRMCT, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter rbb-Sendung bei Nennung „Bild: rbb/IRMCT“ (S2+). rbb Presse & Information, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin, Tel: 030/97 99 3-12118, pressefoto@rbb-online.de

Beitragsbild: © rbb/LOOKSfilm, honorarfrei – Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter rbb-Sendung bei Nennung „Bild: rbb/LOOKSfilm“ (S2+). rbb Presse & Information, Masurenallee 8-14, 14057 Berlin, Tel: 030/97 99 3-12118, pressefoto@rbb-online.de

25 Jahre nach dem Völkermord in Ruanda: Ist solches Versagen heute immer noch möglich?

Der Völkermord in Ruanda jährt sich in diesen Tagen zum 25. Mal. Vor einem Vierteljahrhundert ermordeten radikale Hutu in nur etwa 100 Tagen über 800.000 Tutsi, moderate Hutu und Twa. Dieser im April 1994 begonnene Völkermord war keine spontane Gewalteskalation. Er folgte einer detaillierten Vorbereitung. Ihm gingen jahrelange Warnsignale und zahlreiche Eskalationen und Angriffe voraus. Die internationale Gemeinschaft und auch Deutschland im Speziellen haben versagt, Risiken richtig zu analysieren, Warnungen zu berücksichtigen und Schritte zur Prävention zu ergreifen. Selbst als das massenhafte Morden begann, stand die Welt lange tatenlos daneben. Trotz ausgiebiger Diskussion des damaligen Versagens bleibt es fraglich, ob die Weltgemeinschaft und Deutschland heute ein “erneutes Ruanda” präventiv verhindern würden.

Beitrag von Robin Hering, Gregor Hofmann und Jens Stappenbeck

Der Ausbruch des Völkermordes

Am Abend des 06. April 1994 wurde die Maschine des ruandischen Präsidenten Habyarimana im Landeanflug auf Kigali abgeschossen. Innerhalb von Minuten nach dem Abschuss griffen radikale Hutus systematisch und gezielt Tutsis und weitere Zivilisten an, die als gemäßigt oder Tutsi-Unterstützer betrachtet wurden. Die Interahamwe Miliz, unterstützt u.a. durch das ruandische Militär, den Propaganda-Radiosender RTLM, aber auch durch einfache Bürger, machte gezielt Jagd. Die Täter gingen koordiniert vor. Sie nutzten vorbereitete Namens- und Adresslisten, zogen von Haus zu Haus und errichteten Straßensperren, an denen die Opfer auf brutale Weise und in aller Öffentlichkeit getötet wurden. Im ganzen Land wurden mit einfachen Waffen und Macheten in nur etwa drei Monaten über 800.000 Menschen ermordet.

Versagen bei der Früherkennung und Prävention des Völkermordes

Trotz des vermeintlichen klaren Auslösers – dem Abschuss der Präsidentenmaschine -, war der Völkermord kein spontanes Ereignis. Aus heutiger Sicht gab es im Vorfeld zahlreiche Hinweise, an denen eine effektive Früherkennung und Prävention hätte ansetzen können. Spannungen zwischen den verschiedenen Gruppen reichten bereits Jahrzehnte zurück. Zum Teil hatten sie bereits ihren Ursprung in der deutsch-belgischen Kolonialherrschaft. In den Jahren vor 1994 war eine zunehmende Polarisierung erkennbar und es gab bereits Pogrome und Massaker. Die detaillierte Vorbereitung des Massenmordes belegen die Erstellung von Tutsi-Namens bzw. Tötungslisten, die Existenz von Ausbildungslagern für radikale Hutu-Milizen oder eine Verdopplung der Machetenimporte nach Ruanda. Auch öffentliche Hassreden und zahlreiche ignorierte Hinweise von lokalen Politikern und Militärs an die UN-Mission vor Ort unterstreichen die genaue Planung. Spätestens ab Herbst 1993 erreichten die Warnungen auch das vor Ort engagierte Deutschland, fanden allerdings kein Gehör.

Die International Gemeinschaft war u.a. durch die in Ruanda stationierte UN-Mission UNAMIR vor Ort. Die Mission sollte ein in 1993 geschlossenes Friedensabkommen zwischen der Hutu-dominierten Regierung und der oppositionellen Tutsi-geprägten Ruandischen Patriotischen Front (RPF) überwachen. Das Mandat der Blauhelme erlaubte jedoch kein militärisches Eingreifen. Im Vorfeld des Völkermords berichtete UNAMIR-Kommandant Roméo Dallaire, basierend auf zahlreichen Meldungen und einem hochrangigen lokalen Informanten, über Vorbereitungen für einen möglichen Völkermord an die UN-Zentrale in New York. Der UN-Sicherheitsrat beschäftigte sich jedoch nicht mit diesen Hinweisen. Der dringende Appell Dallaires, vom Informanten genannte Waffenlager sofort zu untersuchen und die Waffen zu konfiszieren bevor sie von den Hutu-Milizen eingesetzt werden würden, wurde abgelehnt.

Die Rolle Deutschlands

Auch die Bundesregierung ignorierte die Warnsignale. Dabei war die die Bundesrepublik in Ruanda sehr präsent und pflegte diverse Kontakte: Die Gesellschaft für technische Zusammenarbeit (GTZ; heute GIZ) war im Land aktiv, Rheinland-Pfalz pflegte eine Länderpartnerschaft und auch deutsche politische Stiftungen waren präsent. Deutschland war so aktiv, dass es in 1993 – dem Jahr vor dem Völkermord – zum größten Geber des Landes für Entwicklungshilfe aufstieg. Seit 1978 beriet die Bundeswehr bei der Ausbildung des ruandischen Militärs und bildete einige spätere génocidaires an der Hamburger Führungsakademie aus. Angesichts dieser langjährigen Beziehungen zwischen Deutschland und Ruanda, hätte die Bundesregierung über das sich anbahnende Grauen informiert sein können.

Deutsche Berater berichteten bereits im Sommer 1993 über die sich abzeichnenden Ereignisse und die Mobilisierung der Interahamwe. Die Berichte verschwanden jedoch in den bürokratischen Abläufen des Verteidigungs- und des Entwicklungsministeriums in Bonn. Die deutsche Botschaft tat den Bericht eines Oberst der Bundeswehr-Beratergruppe über Trainingslager für Hutu-Milizen und drohende Massaker als Panikmache ab und leitete diese nicht an die Berliner Zentrale weiter. Im Vorfeld des Völkermords nutzten ruandische Soldaten den Fuhrpark eines GTZ-Projektes, um Waffen zu verteilen und die Interahamwe-Milizen auszurüsten. Ein GTZ-Mitarbeiter ließ sich versetzen, da er die Situation nicht verantworten könne. Noch im September 1993 vertrat die deutsche Botschaft die Ansicht, die Habyarimana-Regierung arbeite daran, die Menschenrechtslage zu verbessern.

Versagen bei der Reaktion auf den Völkermord

Im Angesicht des Völkermordes hätte der UN-Sicherheitsrat den Forderungen Romeo Daillaires nach mehr Truppen und einem aktiven Mandat folgen können, um die öffentlichen massiven Gewalttaten und Massaker zu unterbinden. Stattdessen reduzierte der UN-Sicherheitsrat nach Ausbruch des Völkermordes die Truppenstärke von UNAMIR von 2.500 auf 270 Mann. Freiwillig blieben 450 Blauhelme in der Hauptstadt Kigali, um wenigstens einige Menschen zu retten. Ein robustes Mandat, mit welchem Sie Waffengewalt zum Schutz von Zivilisten hätten einsetzen können, blieb ihnen allerdings verwehrt.

Während der Völkermord bereits stattfand, wurde in Deutschland und auch in anderen Staaten lange nicht von einem Genozid gesprochen. Medien und Politik beschrieben die Situation als einen Bürgerkrieg, den man von außen nicht beeinflussen könne. Auch ein Staatsminister im Auswärtigen Amt erklärte, “dass Appelle in einer Situation, in der im Busch gekämpft wird, nur sehr schwer vermittelbar sind.” Praktische Hilfe wurde versagt: Eine konkrete Anfrage der Vereinten Nationen nach 100 Sanitätssoldaten und einem Transportflugzeug lehnte die Regierung Kohl mit Verweis auf die Sicherheitslage vor Ort ab. Im Bundestag gab es während der drei Monate des Völkermordes keine eigene Debatte dazu. Auch Bundeskanzler Helmut Kohl äußerte sich nur ein einziges Mal: Als er begrüßte, dass alle Deutschen erfolgreich aus dem Land evakuiert wurden.

Erst am 17. Mai 1994 beschloss der UN-Sicherheitsrat, UNAMIR wieder auf 5.500 Mann aufzustocken und das Mandat zu erweitern. Er erlaubte jedoch weiterhin keinen Gewalteinsatz zum Schutz von Zivilisten. Die Truppen, die einige afrikanische Staaten zugesagt hatten, besaßen zudem keine ausreichende Ausrüstung. Staaten im Westen wollten selbst kaum Ausrüstung und Soldaten stellen, auch deren Finanzierung sagten sie nicht zu. Die Bundesregierung stellte damals klar, „deutsche Soldaten [würden] auf keinen Fall nach Ruanda geschickt.“ Lediglich deutsche Staatsbürger wurden ausgeflogen. Ende Juni errichtete Frankreich eine sogenannte “humanitäre Sicherheitszone” im Südwesten Ruandas. Zu diesem Zeitpunkt war der Völkermord allerdings bereits durch die Machtübernahme der RPF so gut wie beendet.

Aufarbeitung und Lehren aus dem Völkermord

Rückblickend beschrieben zahlreiche Überlebende, Zeugen und Wissenschaftler das Versagen der Internationalen Gemeinschaft. Doch welche Lehren wurden auf politischer Ebene aus dem damaligen Scheitern gezogen? In der Tat wurden in den vergangenen 25 Jahren zahlreiche Dinge verändert. Aufbauend auf dem sogenannten “Brahimi-Report” ist beispielsweise der Schutz von Zivilisten mittlerweile fundamentaler Bestandteil von UN-Blauhelmmandaten. Während es zur juristischen Aufarbeitung des ruandischen Völkermords noch eines internationalen ad-hoc Gericht bedurfte, nahm 2002 der permanente Internationale Strafgerichtshof seine Arbeit auf. Auch rückte die Früherkennung von Massenverbrechen wie Völkermorden stärker in den Fokus. Unter anderem als Reaktion auf Ruanda und den ein Jahr später verübten Völkermord in Srebrenica, wurde außerdem das Konzept der Schutzverantwortung (englisch: Responsibility to Protect, R2P) entwickelt. Auf dem UN-Weltgipfel 2005 wurde das Konzept von sämtlichen Staaten angenommen. Damit bekannten sich alle Staaten zur Verantwortung, ihre eigene Bevölkerung vor Massenverbrechen zu schützen. Außerdem vereinbarten sie, sich gegenseitig bei der Wahrnehmung ihrer Verantwortung zu unterstützen. Für den Fall, dass ein Staat nicht fähig oder willens ist seiner Schutzverantwortung nachzukommen, erklärten sie,  dass die Staatengemeinschaft eine Verantwortung zur Reaktion habe. Besonders der UN-Sicherheitsrat steht dann in der Pflicht und kann hierfür auch Zwangsmaßnahmen beschließen.

Trotz dieser Veränderungen ist es fragwürdig, ob Deutschland und die internationale Gemeinschaft heute ein “erneutes Ruanda” verhindern oder unterbinden würden. In der Praxis fehlt es in konkreten Fällen oftmals am Willen und politischer Einigkeit. Es fehlt aber auch insbesondere in Deutschland an einer Institutionalisierung der Krisenfrüherkennung, die schon in Ruanda hätte effektiver funktionieren können und müssen. Eine konkrete Aufarbeitung des deutschen Versagens bei der Prävention des Völkermordes in Ruanda wurde jüngst erneut im Bundestag vorgeschlagen, aber nie durchgeführt.

Der UN-Sicherheitsrat ist unterdessen in vielen aktuellen Situationen von Massenverbrechen blockiert oder unwillig zu handeln. In Syrien werden seit acht Jahren durch die Regierung und andere Kriegsparteien schwerste Kriegs- und Menschenrechtsverbrechen begangen. In Myanmar führte das Militär kürzlich ethnische Säuberungen gegen bis zu einer Millionen muslimischer Rohingya durch. Im Südsudan und im Jemen kosten blutige Bürgerkriege Hunderttausenden das Leben. In all diesen Fällen hat es die internationale Gemeinschaft nicht vermocht, Massenverbrechen zu verhindern.

Strategie notwendig

Der UN-Untergeneralsekretär und Sonderberater für die Verhütung von Völkermord, Adama Dieng, unterstützt daher die Etablierung von nationalen Mechanismen zur Früherkennung und Prävention von Massenverbrechen. Im Januar 2019 riefen Adama Dieng und der Geschäftsführer von Genocide Alert, Jens Stappenbeck, im Bundestag-Unterausschuss “Zivile Krisenprävention, Konfliktprävention und Vernetztes Handeln” zur Erstellung eines ressortübergreifenden Bestandsberichts auf. Dieser sollte in allen relevanten Ministerien die Kapazitäten zur Prävention von Massenverbrechen sowie Optimierungspotenziale erfassen und zu einem nationalen Präventionsmechanismus führen. Eine solche Bestandsaufnahme ist wichtig, um in Zukunft im Angesicht drohender Massenverbrechen die verfügbaren außenpolitischen Instrumente, eingebettet in eine fundierte Strategie, zielgerichtet zur Anwendung bringen zu können.

Deutschland und die Welt dürfen nie wieder so hilflos daneben stehen wie damals in Ruanda. Es liegt an der Politik und dem Regierungsapparat die notwendigen Schritte zu ergreifen und eine Strategie zu entwickeln, damit auf Frühwarnung auch eine frühzeitige Reaktion folgt. Doch auch die Medien, die Zivilgesellschaft und die Öffentlichkeit müssen diesem Thema die notwendige Aufmerksamkeit schenken und immer wieder fragen: Tun wir genug, damit sich solch schreckliche Verbrechen nie mehr wiederholen?

Autoren: Robin Hering, Gregor Hofmann und Jens Stappenbeck (Genocide Alert)


Genocide Alert hat 2014 im Rahmen des Projektes “20 Jahre nach Ruanda” zahlreiche Interviews und Podiumsdiskussionen sowie einen Essaywettbewerb durchgeführt, um an den Völkermord 1994 zu erinnern und Lehren für die heutige Politik zu ziehen. Das Projekt wurde von der Bundeszentrale für politische Bildung gefördert. Die Ergebnisse sind auf einer Projektseite dokumentiert:

» 20 Jahre nach dem Völkermord in Ruanda: Was haben wir gelernt?

 


Als Teil des Projektes erstellte Genocide Alert e.V. zudem einen Twitter-Account namens @Ruanda1994, der die Geschehnisse vor und während des Völkermordes “live” 20 Jahre später wiedergab.

» Ruanda-Timeline ’94 (Twitter)

 

Panel bei der Konferenz „Aghet und Shoah – Das Jahrhundert der Genozide“ von 8. bis 10. November 2015

„Aghet und Shoah“ in Berlin: Genozide als Gegenstand unterschiedlicher Forschungsfelder – Ein Konferenzbericht

Die Wilhelmstraße liegt zwischen den beiden Ortsteilen Mitte und Kreuzberg. Unter den Nazis war diese Straße das Zentrum der Macht. Heute befindet sich dort das Dokumentationszentrum Topographie des Terrors, das über die Gräueltaten im Dritten Reiches aufklärt: ein passender Ort, für die vom Moses Mendelssohn Zentrum für europäisch-jüdische Studien Potsdam, dem Lepsiushaus Potsdam und der Stiftung Topographie des Terrors veranstaltete internationale Konferenz „Aghet und Shoah – Das Jahrhundert der Genozide“ von 8. bis 10. November 2015. Weiterlesen

Völkermordkonvention (Quelle: Corinna Krauß http://genozidblogger.de)

Der Begriff „Völkermord“ in der aktuellen Debatte

In den letzten Wochen und Monaten konnte man beobachten, wie der Begriff „Völkermord“ wieder eine stärkere Verwendung im politischen Diskurs erfuhr. Rechtspopulisten und –extremisten warnen davor, dass die Flüchtlingskrise ein „Völkermord an der weißen Rasse“ sei (sog. „White Genocide“).  Daher haben sich Genocide Alert und #GeŸnoŸzidŸblogger dazu entschieden ein gemeinsames Statement gegen Diskriminierung und Rassismus zu veröffentlichen und gleichzeitig über das Thema Völkermord aufzuklären.

von Corinna Krauß und Matthias Winkler Weiterlesen

Pressemitteilung: 20 Jahre nach dem Völkermord in Ruanda – Deutschland muss die richtigen Lehren ziehen

20 Jahre nach dem Völkermord in Ruanda – Deutschland muss die richtigen Lehren ziehen

 

Mehr als 800.000 Tote. Das ist die schockierende Bilanz des Völkermordes in Ruanda, dessen Beginn sich 2014 zum 20. Mal jährt. 20 Jahre später ruft die Menschenrechtsorganisation Genocide Alert zu einem entschiedeneren deutschen Engagement zur weltweiten Verhinderung schwerster Menschenrechtsverbrechen auf. Dr. Robert Schütte, Vorsitzender von Genocide Alert, erklärt hierzu:

 

„1994 schaute die Welt dem Morden tatenlos zu. Wenn wir in diesen Tagen den Opfern des Völkermordes gedenken, darf dieses Versagen nicht vergessen werden. Schwerste Menschenrechtsverbrechen wie der Völkermord in Ruanda sind systematisch geplant. Sie müssen ebenso systematisch verhindert werden. Auch heute sind Hundertausende Zivilisten von schwersten Menschenrechtsverbrechen bedroht: In Syrien, der Zentralafrikanischen Republik, im Südsudan und in der Demokratischen Republik Kongo. Wir dürfen nicht einfach wegsehen, wenn Menschen systematisch ermordet und vertrieben werden. Deutschland hat die Verantwortung und moralische Pflicht, ein erneutes Ruanda zu verhindern.“

 

Im Jahr 1994 war Ruanda ein Schwerpunktland deutscher Entwicklungshilfe.  Deutsche Behörden reagierten jedoch nicht auf Warnzeichen, selbst als NGOs wie Human Rights Watch bereits auf schwere Menschenrechtsverbrechen hinwiesen. Auch eine Bundeswehrberatergruppe unterstütze das ruandische Regime bis zuletzt. Als Deutschland von den Vereinten Nationen während des Genozids um konkrete Hilfe gebeten wurde, lehnte die Regierung von Helmut Kohl ab. Noch nicht einmal 147 Flüchtlinge, die das Land Rheinland-Pfalz aufnehmen wollte, durften nach Deutschland kommen.

 

Genocide Alert ruft die deutsche Politik dazu auf, die eigenen Frühwarnmechanismen zu stärken, um Warnzeichen früher und effektiver sammeln und analysieren zu können. Deutschland sollte UN-Friedensmissionen stärker unterstützen: Mit Personal, Material und logistischen Fähigkeiten. Die Bundesregierung sollte zudem die Mittel für Krisenprävention deutlich erhöhen..


 

Mehr Informationen zu den Projekten von Genocide Alert anlässlich des Völkermords in Ruanda finden Sie hier auf unseren Projektwebseiten zum Thema.